![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Wenn laut Pioneer Nokia daran schuld ist, wieso steht das E51 dann in der Liste der Phones, die mit dem Pioneer-Teil voll funktionieren sollten. Die Liste ist ja nicht von Nokia, sondern von Pioneer selbst, somit vorsätzlich falsche Angaben, die weiter aufrecht erhalten beliben, ungelöst sind, und von Pioneer nicht behoben werden (wollen).
So einfach würde ich mich da nicht abspeisen lassen, irgendjemand in der Kette muss dafür gerade stehen, dass dies funktioniert und nicht mit einem "bitte kauf das Neueste und hau das Alte weg" auf den Kunden abwälzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es ist alles viel komplizierter als es im ersten Moment aussieht.
Ist das Firmenauto. Navi, Bluetooth, Handy etc. wird auch von der Firma bezahlt. Lösung ist: Ich kriege eine 2. Sim-Karte für die Übergangszeit und kann dann im Auto mit Adapter zum Aufladen mit dem alten Handy weitertelefonieren. Wenn der neue Sharan kommt (ich hab da was gelesen von Anfang nächsten Jahres soll er bestellbar sein), wird das Auto getauscht. Da gibts dann wieder ein Original Vw Dvd-Navi. (Beim aktuellen Sharan gabs nur ein Cd-Navi und das habe ich erfolgreich verweigert mit dem Endeffekt den man hier nachlesen kann) Vielleicht fangt irgendwann ja auch mal ein Hersteller mit Blue Ray und einem globalen Navi an, wäre langsam Zeit daß das wirklich mal jemand zu Ende denkt. Und ja, ich weiß daß es heute schon globale Navis gibt. Aber ohne Blue Ray ist das nicht wirklich vollwertig. Und ja, es ist alles sehr kompliziert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Ich kenne das Problem in ähnlicher Weise.
Ich habe mir im Frühjahr den neuen Ford Mondeo mit Audiopaket (inkl. Bluetooth) gekauft. Mit meinem damaligen Handy (Sony Ericsson P1i, auch neu) gab es nur Probleme (kein Verbindungsaufbau, Abbrüche etc.). Es hat sich dann herausgestellt, daß der Bluetooth-Adapter von Nokia ist. Zwar gibt es auf der Ford-Homepage eine Liste mit kompatiblen Handys, aber wirklich gut funktioniert das Ganze nur mit Handys von Nokia (eh klar) und Samsung.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() In meinem Fall funktioniert leider das Samsung auch nicht.
![]() Habe jetzt für die Übergangszeit das alte Handy im Auto über eine zweite Sim-Karte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|