WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 00:00   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Bist du dir sicher, dass die Platte schon Schrott ist?? Wenn du einen 2. oder neuen Adapter hast, dann versuch sie doch nochmals normal (also mit der richtigen Polarität!!!) anzusteuern. Möglich (wenn auch etwas unwahrscheinlich), dass es das Interface noch nicht gekillt hat.

ABER!!! Bitte jetzt nicht zum Testen die Platte direkt an ein IDE-Port eines Mainboards stecken, sonst riskierst auchnoch einen Mainboard-Schaden!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:30   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@Blaues U-boot
Es ist eine Samsung Spinpoint irgendwas (habe die Platte im Moment nicht vor mir) mit 160 GB ...

@Wildfoot
Es ist tatsächlich so, dass alle 3 Komponenten im A**** sind: die Platte habe ich dann austauschweise in einem externen Festplatten-Gehäuse eingebaut und sie gab keinen Muckser von sich - ich habe versucht, am Adapter alleine, also ohne Netzteil, eine 2.5 Zoll Festplatte anzuschließen und auch hier gab es keinen Muckser; was vorher jedenfalls klaglos funktioniert hat - und ich habe versucht, ein externes DVD-Laufwerk mal nur mit Strom zu versorgen und auch hier passierte genau nix (sonst hat am Laufwerk immer kurz ein Lämpchen aufgeleuchtet und zusätzlich war ein kurzes mechanisches Geräusch im Laufwerk zu vernehmen).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 15:30   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Die war wenigstens nicht selten. Wenn ich mich nicht täusche, werkelt eine Samsung dieser Kapazität (die mit der langsameren Geschwindigkeit) in meiner Dreambox.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:41   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

So, ich habe die Platte jetzt vor mir. Seltsamerweise riecht die Platine selbst gar nicht verbrannt und optisch sieht auch nichts danach aus, als ob die Platine etwas abbekommen hätte. Die sieht mir eigentlich ziemlich unbeschadet aus. Direkt bei der Molex-Kupplung riecht es etwas verschmort, aber ein sichtbarer Schaden ist nicht zu entdecken. Habe die Platine jetzt mal runter genommen und auch auf der Rückseite sieht sie normal aus. Könnte es sein, dass da eine Art von Sicherung aufgelötet ist?
*kopfkratzt*

Achja: auf der Platte steht Samsung Spinpoint SP1614N. Wo könnte ich zu dieser Platte eine Platine bekommen? Kann man sowas eventuell direkt von Samsung beziehen? Oder muss ich mich auf die Suche begeben nach jemanden, der so eine Platte hat, die mechanisch defekt ist?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:39   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
@Blaues U-boot
Es ist eine Samsung Spinpoint irgendwas (habe die Platte im Moment nicht vor mir) mit 160 GB ...

@Wildfoot
Es ist tatsächlich so, dass alle 3 Komponenten im A**** sind: die Platte habe ich dann austauschweise in einem externen Festplatten-Gehäuse eingebaut und sie gab keinen Muckser von sich - ich habe versucht, am Adapter alleine, also ohne Netzteil, eine 2.5 Zoll Festplatte anzuschließen und auch hier gab es keinen Muckser; was vorher jedenfalls klaglos funktioniert hat - und ich habe versucht, ein externes DVD-Laufwerk mal nur mit Strom zu versorgen und auch hier passierte genau nix (sonst hat am Laufwerk immer kurz ein Lämpchen aufgeleuchtet und zusätzlich war ein kurzes mechanisches Geräusch im Laufwerk zu vernehmen).
Naja, hätte ja mit Glück sein können.
Aber immerhin hast du 12V an das 5V Interface angelegt, das kann nicht gut gehen.
Also da ist es wahrscheinlich wirklich das Beste, Ausschau nach einer 2. solchen Platte zu halten und dann die Interfaces zu tauschen. Ist aber dann auch keine günstige Kombination, also für mehr als nurnoch die Daten auslesen würde ich sie dann nichtmehr gebrauchen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag