WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 18:00   #1
walandur
Newbie
 
Registriert seit: 22.11.2008
Alter: 36
Beiträge: 2


Standard Probleme mit DVD Recorder + DVBT

Hi leutz...

so ich bin mega angefressen. war grad beim mediamarkt, hab mir nen dvd recorder gekauft, hab den typen dort extra nochmal gefragt ob das so hinhaut, das ich damit filme aufnehmen kann oder ob ich da noch was brauch.

So, heute schließ ich das teil (toshiba RD-XS27) an meinen Fernseher (Technisat HD-Vision 32, DVBT integriert, steckt nur so ne orf karte drin) an. Angeschlossen folgendermaßen: Über scart mit fernseher verbunden, am antennenanschlus am dvd recorder das antennenkabel angesteckt un das wars. Gut ich hab nen sendersuchlauf gemacht (also beim recorder), und was ist? er hat genau 3 sender gefunden, einen slowenischen un zwei flimmernde irgendwas. Also hab ich ein bisschen herumgespielt und schließlcih im internet recherchiert. So, nach nem versemmelten nachmittag hab ich jetz folgendes herausgefunden:

Stimmt es das ich für mein Recorder entweder nur das aufnehmen kann, was gerade am fernseher eingeschalten ist, oder ich mir einen DVBS empfänger kaufen muss, extra nur für den recorder???? was würde mich der extra receiver ca kosten? ich will damit sowohl orf als auch sat aufnehmen.

und dann noch was: dh. wenn ich mir nen zweiten receiver kaufe, wie schließ ich den dann an meinen recoder an? also mit welchem kabel? ich hab nur zwei scart anschlüsse, einen (AV1) für den fernseher, am zweiten steht "decoder" oder so oben. und was ist mit dem antennenkabel? is das unnütz?

danke schonmal

lg

Folgendes fand ich heraus:
walandur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:56   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Hm also was jetzt? In der überschrift steht DVBT im Text DVBS ?
Soweit ich weis -brauchst für jedes nicht DVB-T taugliches Gerät
einen eigenen Empfänger sonst kannst nur das aufnehmen was du gerade siehst-also 2 boxen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 19:16   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn der Toshiba Recorder weder DVB-T noch DVB-S selbst empfangen kann, brauchst einen eigenen Receiver für´s Aufnehmen wie schon erwähnt.
Den steckst beim Recorder dann an Decoder an (Scartkabel). Beim Aufnehmen die richtige Schnittstelle (den richtigen Scartanschluss wählen).
Antennenkabel ist unnütz, wenn kein DVB-T-Tuner vorhanden ist.
Wenn du eine ORF-Karte im FS hast, hättest auf DVB-T im FS verzichten können, weil du die heimischen Sender auch über Sat empfangen kannst.

Saturn hat im Moment einen günstigen ORF-Recevier um ca. 60 Euro. Nach oben wie immer keine Grenze. HD-Receiver kosten noch mehr.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 23:02   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn ein Sat-Anschluss vorhanden ist, brauchst du ja nicht analog mittels DVD-Rekorder aufnehmen, da kannst du ja einen Sat-Festplattenrekorder anschliessen und gleich digital (und damit verlustfrei) aufnehmen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 23:21   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Augenscheinlich hat er sich aber einen Normalen HD recorder gekauft!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:20   #6
walandur
Newbie
 
Registriert seit: 22.11.2008
Alter: 36
Beiträge: 2


Standard

hi...

danke erstmal, hab das problem mit nem zweiten kastl gelöst....

so aber jetz ne andre frage: wie ist das eigentlich, zahlt man orf gebühr pro empfangsfähigem gerät oder pro Haushalt? weil wenn ich jetz nur für die dvbt box von meim dvd recorder ne gis gebühr bezahlen muss, geh ich zum mediamarkt und geb den recorder zurück....

danke

lg
walandur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:28   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

pro haushalt
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 18:54   #8
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

@walandur

Ich an deiner Stelle würde beide Kastln zurückgeben und einen Sat Receiver mit Festplatte kaufen.
Ist wesentlich einfacher zu bedienen und du hast auch nur ein Gerät herumstehen.(und die Orf Karte würd ich in den Satreceiver stecken, was macht eine ORF Karte in einem DVB-T Receiver?).

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag