WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 22:12   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard .exe-Datei mit Trojaner durchführen?

Eine simple Frage, wo ich auf eine ebenso simple Antwort hoffe: ich möchte/muss ein Programm starten, in welches mit großer Wahrscheinlichkeit ein Trojaner eingebettet ist.

Installiert habe ich derzeit ZoneAlarm als Firewall und Avira Antivir als Virenscanner. Ich gehe mal davon aus, dass Antivir den Schädling erkennt. Und ich nehme an, dass der Trojaner sich trotz dessen im System einnisten wird, auch wenn ich den Zugriff auf das Internet verwehre - und ich danach eben angreifbar bin.

Gibt es eine Möglichkeit, den Trojaner aus dem exe-File zu entfernen, bevor ich das Programm aufrufe und ohne die "andere" Funktion des Programmes zu beeinflussen? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Einnisten im System zu verhindern, das Programm aber laufen zu lassen? Oder was genau müsste ich vorher und/oder hinterher tun, um den Trojaner sicher aus meinem System zu entfernen?

Oder ist das gänzlich unmöglich ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 23:59   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Virenscanner bieten doch die Möglichkeit an, Dateien zu "reparieren", sobald sie eine verdächtige Datei finden - funktioniert natürlich nicht immer.

Aber einfacher wäre es, die .exe Datei einfach gegen eine saubere Originaldatei auszutauschen (falls dies möglich ist).

Ein Virenscanner und ein Antispyware-Programm (im Überwachungsmodus) sollten ein mögliches Einnisten bemerken und unterbinden können.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 00:06   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Welches Antispyware-Programm würdest Du empfehlen - möglichst kostengünstig mit möglichst großem Wirkungsgrad?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 02:54   #4
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

lass es einfach in einer virtuellen maschine (virtualbox is gratis) rennen und schau was passiert

auf der kannst dich auch mit virenscannern spielen, bis du schwarz wirst
nach dem kopieren der datei kannst du jede verbindung reale<=>virtuelle maschine kappen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag