![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich habe ein PHP-file, in dem einige formularelemente unter umständen deaktiviert werden. diese werden dann natürlich bei einem submit nicht übermittelt.
aus diesem grund lese ich den inhalt dieser elemente manuell per js aus und übergebe ihn an PHP mittels Code:
document.location="./dasselbefile.php?formElementinhalt=" + document.formElement.value; hat jemand einen tipp für mich, wie ich dem beikommen kann, ohne über einen submit zu gehen (da müßte ich dann viele zusätzliche hidden-elemente definieren, wo die inhalte der deaktivierten formularelemente reingespeichert und beim submit an PHP übergeben werden)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() http://www.php-kurs.com/
weilst ja in letzter zeit mit PHP/my Sql etc.viel probleme hast-und ichs auch net weis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ah, gerade gesehen, dass du das mit den hidden field eh schon geschrieben hast.. also vergiss das ganze von mir getiptte
![]() ----- Als andere Lösung (wenn du eh schon mit JS arbeitest) kannst du für jedes dieser deaktivierten Elemente ein verstecktes <input type="hidden" value="123" /> Feld einsetzen, in das du den entsprechenden Wert schreibst, bevor das Formular abgeschickt wird. Und wieder ein großartiger und hilfreicher Post von Baron.. hauptsache man schreibt zu jedem Thread eine Antwort und wenn sie auch noch so unnütz ist. ![]() lg edit: Oder wenn sich an diesen deaktivierten Elementen zwischen dem Laden und Abschicken des Formulares nichts ändert, dann kannst du ja gleichzeitig die <input type="text" value="mein wert" disabled="disabled" /> und <input type="hidden" name="meinfeld" value="mein wert" /> beim Laden der Seite generieren. Damit erparst du dir das JS komplett. lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett Geändert von zAPPEL (23.11.2008 um 10:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() grundsätzlich hast du natürlich recht, nur in dem umfeld, wo das ganze zur anwendung kommt, ist JS sicher nicht deaktiviert.
ich habs jetzt so gelöst, daß ich doch über einen submit gegangen bin, aber diesen manuell über document.myForm.submit(); ausgelöst habe. davor habe ich dann noch per schleife alle formularelemente aktiviert, so daß die parameter mitgeschickt werden. zwar merkt man das natürlich kurz bevor die seite geladen wird, aber das ist wohl ein schönheitsfehler, mit dem ich leben muß. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wie gesagt, damit man dieses "unschöne" aufflackern der deaktivierten Elemente nicht sieht, kann man die Werte eben in versteckte Formularfelder schreiben.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|