WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 00:37   #21
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

Zitat:
Zitat von Erny Beitrag anzeigen
welche anlage kann das? auf die schnelle würd mir jetzt keine einfallen.
http://www.amx.com/drivecat5/ müsste das können...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 11:57   #22
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

1. wie kommst drauf das die das können sollten? (up to 1000feet) klingt für mich mehr nach "solang das netzwerkkabel kurz genug ist ist die verzügerung auch nicht merkbar .... unter der vorausetzung das immer alle 64 monitore genau dasselbe wiedergeben, weil wenn man den kanal wechselt und wieder zurückschaltet, wird neu gepuffert und dann is vorbei mit sync
2. sau teuer, und ich brauch zusätzlich noch reciever, sogar mehrere wenn ich mehr als einen kanal im ganzen haus sehen will
3. keine zugänge auf irgendwelche medien
4. wer steuert dann den mp3player auf meiner "zentralen" source
imho absolut unbrauchbar für eine "multimedial home" anwendung
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 16:25   #23
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie wärs mit dem:
http://www.gefen.eu/cgi-bin/cosmosho...xtender%20cat5

natürlich in verbindung mit einem - ka wie das heisst - gerät, das das infrarot von der fernbedienung in ein funksignal umwandelt und umgekehrt ...

nur: was wenn man 2 empfänger hat ...?
____
edit: nix gut, weil sowas haut das ganze netzwerk zusammen - routen kannst du das signal nicht ... sprich es gibt nur eine einzige p2p-verbindung ...
schas, wieder nichts ...
in diesem sinne: die suche geht weiter
____________________________________
ich seh dich!

Geändert von soulcatcher (20.11.2008 um 16:50 Uhr).
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 17:14   #24
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

gott is das ding schlecht
1. kein audio
2. is dir klar das es sich dabei um keine Streaming anwendung handelt? da wird einfach das video signal auf ein cat5 kabel draufgelegt .... irgendwie na kranke idee nix ethernet .... mich würd interessieren was passiert wenn ich das ding echt an mein LAN anschliesse die bildqualität will ich mir garnicht vorstellen.

aber mal ehrlich, wieso stellst dir den reciever dens bei solchen dingen sowieso immer auch noch extra brauchst, nicht einfach neben den fernseher?

Zitat:
Zitat von void Beitrag anzeigen
http://www.amx.com/drivecat5/ müsste das können...
Zitat:
COST EFFECTIVE - Transports multi-format video, analog/digital audio, and integrated bi-directional control via easily-installed, dedicated Cat 5/5e/6/7 – pervasive in most buildings today.
lol das zeug kannst übrigens bei genauerem hinsehen auch nicht an ein netzwerk anschliessen, das benutzt lediglich cat5 als übertragungsmedium
eine echt professionelle lösung da gibts nichts mit streaming hat das nicht viel zu tun
Da kann ich gleich direkt das cat5 als boxenkabel verwenden, oder als svhs kabel, kommt mich billiger
mit einer guten prof. lösung hat das ding imho genau garnichts gemein, kann ich nur sagen "hände weg"

Geändert von Erny (20.11.2008 um 17:27 Uhr).
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:38   #25
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hjup, hab ich auch gesehn, hab mich zu früh gefreut ...

idee vom multimedialen heim version 3.0 gut, durchführung leider unmöglich ...

zumindest lässt sich bei mir in zukunft die heizung und licht fernsteuern und profile anlegen ^^

(zb. mit einem tastendruck auf an touchscreen im vorzimmer "rollläden runter, licht aus und heizung runter")

resümee: alles lässt sich nicht verwirklichen, wenn man seiner zeit vorraus ist ...
____________________________________
ich seh dich!
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:41   #26
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

ich versteh noch immer nicht was für dich nicht realisierbar ist?
wenn du in jedem zimmer einen lautsprecher haben willst der genau dasselbe wiedergibt, dann schliess sie doch einfach alle an dieselbe anlage, dafür brauchst kein hightech, das läuft schon sei 50 Jahren und länger

ich hab z.b. 2 boxen sets an meinem wohnzimmer HTPC, und steuer den einfach über den touchscreen meines handys und WLAN direkt dann hab ich auch von überall im haus zugriff, und dieselbe musik
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 17:31   #27
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Vielleicht hat er mehr als 2 räume ? (Palais Soulcatcher? )
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 20:39   #28
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

tja und auch in mehr als 2 räumen kann man boxen unterbringen, dafür bedarf es noch lange keines streaming clients .... btw kann er schlecht in allen räumen gleichzeitig sein oder?
und selbst wenn, also wenn ich in den oberen stock gehe sterbe ich nicht wenn ich den thinclient dort erst einschallten muss bzw. die musik die ich aus dem untern stock eh nimma höre, 5ms versetzt abgespielt wird

imho kein use-case
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:12   #29
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lautsprecher sind kein problem, das signal wird vom ausgang einer anlage an den eingang der zweiten anlage (line out -> line in) durchgeschliffen.

mir gehts darum, das ich alles multimedia zentralisiere, (zb. ins schlafzimmer), aber von den anderen räumen (zb. im wohnzimmer) drauf zugreifen und ansehen kann.

hat mehrere vorteile:
*) wohnzimmer ist befreiter, optischer ansprechender, da dort nicht soviel technik steht
*) ich brauch dvd-player, sat-receiver, mediaplayer nur einmal kaufen, hab sie aber überall, wo ich sehen will, auch zur verfügung.
*) idealerweise per netzwerk, da ich in naher zukunft die neue wohnung generalsaniere und gleich netzwerktechnisch in ein großraumbüro umfunktioniere, sprich die verkabelung schon existent wäre
*) ich - wenn ich mir einen film etc anschau - es von überall gleichzeitig tun kann und ich nicht jedesmal, wenn ich den raum verlasse (bin ja als männlicher single gezwungenermassen hauptberuflich "hausmann"), am lautstärkeregler drehen oder auf pause schalten muss

im prinzip wie der funk-audio-video-verteiler ("funkübertragung") von conrad, nur krieg ich da erstens keinen zweiten empfänger und zweitens hab ich da schon einen raum weiter störsignale in bild und ton.
im prinzip ein kabelgebundener splitter ohne verluste, oder - wie gesagt - wie das ganze per funk inkl. krebsgeschwür wegen der nötigen leistung, um die verluste auszugleichen ^^

will aber nicht, das ganz simmering mitkriegt, was ich mir gerade anschau hatte ja funkkopfhörer, mit denen ich sachen gehört hab, die definitiv nicht von mir kamen (da muss jemand auch sowas gehabt haben, dessen sendeleistung meine kopfhörer um welten geschlagen hat... hab ja alles gehört, bis aufs eigene signal - ja auch beim wechsel der trägerfrequenz ...)
____________________________________
ich seh dich!

Geändert von soulcatcher (21.11.2008 um 21:17 Uhr).
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:28   #30
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Typische HTPC anwendung -machst du so wie Erny sagt-nur mit dem DVB-C wirds halt ein Problem geben-Bei DVB-S (dreambox) schauts schon besser aus was ich so gelesen habe !
War doch eh schon im WCM -9/08 glaube ich beschrieben !
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag