![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Ort: @home.at
Alter: 54
Beiträge: 207
|
![]() Hi @ all,
Weiss jamand wo XP die System-Wiederherstellungspunkte hinspeichert und ob es möglich ist diesen Platz zu warten? Ich frage aus folgendem Grund: Die System-Wiederherstellung funktioniert bei mir nur eine (un)bestimmte Zeit (schätze mal ein halbes Jahr) und dann gehts nimmer. Ich vermute, dass einfach der Speicherplatz der Punkte nach einiger Zeit ausgeschöpft ist und dann einfach keine mehr gespeichert werden können. Jetzt will ich meine Kiste neu aufsetzten und wenn möglich das beschriebene Problem gleich umgehen. Nur WIE???? Kennt jemand die Lösung? LG chaos
____________________________________
ich weiß, daß ich nichts weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die Punkte werden unter
C:\System Volume Information gespeichert. Unter Systemsteuerung > System kannst du für jedes Laufwerk die maximale Grösse der Systemwiederherstellung festlegen. Die ältesten Punkte werden immer dann überschrieben, wenn die maximale Grösse erreicht wird.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Ort: @home.at
Alter: 54
Beiträge: 207
|
![]() Zitat:
Wenn die ältesten mit den neuesten Punkte überschrieben werden, wieso funktioniert die Wiederherstellung dann irgendwann (trotzdem) nicht mehr? Und wie kann ich sicherstellen, dass es immer funzt? LG chaos
____________________________________
ich weiß, daß ich nichts weiß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Das ist eine Frage der Einstellunge(n) der Systemwiederherstellung. Vielleicht wurde da einmal (von einem Schadprogramm?) etwas abgeschaltet, ein Update ist fehlgeschlagen ... Fehlerursachen gibt es jedenfalls bei einer älteren Windowsinstallation in großer Zahl, da kann man nur spekulieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo das chaos,
ich würde mich nicht auf die Wiederherstellungspunkt verlassen, siehe oben, sondern regelmäßige Backups (siehe div. Threads) machen und ggf. diese zurückspielen. Mit den vielen Wiederherstellungspunkten müllst Du den PC ziemlich zu, die können einige hundert MB groß sein, und das pro Partition.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|