![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Man sollte auch die Leinwand bedenken, einfach an die Wand ist oft nicht wirklich ein Bild, mit dem man Spaß hat. Auch kann man sich überleben gleich einen großen TV zu erwerben, da der länger hält (kein Lampen tauschen, jedesmal 250 bis so rund 500 Euro, je nach Modell) und ggf. die selbe Größe hat, die man aus Platzmangel mit dem Beamer erreichen kann. Weil die Größe des Bildes ins von der Optik, die im Beamer ist und vom Projektionsabstand abhängig. So ein günstiger Beamer wird warscheinlich weniger helles Bild haben und / oder ggf. lauter als andere sein. Ein vernünftiges Zuspielgerät ist ebenfalls wichtig, einfach vom TV Out oder Video-Rec in den Beamer bringt meist nur ein sehr schlechtes Bild mit sich. 800x600 wird dann auf ein 2 bis 3 Meter Bild warscheinlich auch nicht gerade Spaß machen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Beamer sind nichts für die kleine Brieftasche und wenn man die Nebenkosten mit Lampentausch, Leinwand, Stromverbrauch, ... rechnet, ist man nach 3 Jahren mit einem 2.000 Euro TV besser dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Einer der billigsten Beamer ist zum Beispiel der Acer X1160 DLP. Vor zwei Jahren wäre er noch ein Top-Gerät gewesen.
Hier ein paar Meinungen zu dem Gerät sind auf http://www.projektoren-datenbank.com/pro/index.php zu finden wenn man nach Acer X1160 sucht. Es stellt sich aber natürlich die Frage, ob man nicht vielleicht doch ein wenig mehr Geld investieren will. So bekommt man um ein- bis zweihundert Euro Geräte mit deutlich höherer Auflösung. Die wesentlichen Vorteile eines Beamers sind:
Bezüglich großes Bild muss man natürlich noch dazusagen, dass die Helligkeit mit der Bildgröße abnimmt und auch eine höhere Auflösung sinnvoll wäre. ![]()
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Vom Niedermeyerangebot rate ich dir ab da recht schlechtes Kontrastverhältnis und 4:3.
Recht gut brauchbares Kino liefert der von Philipp verlinkte Optoma. Bitte beachten ob du mit dem von dir gewählten Gerät auf die von dir gewünschte Bildgrösse kommst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|