![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Geb ich zu, bei meinem Eintrag hätte ich genauer hinweisen sollen, dass das ein Virus oder ein Tojaner ist.
Warum versagte der Virenschutz (Norton) bzw. warum können die Dateien vom Virenschutzprogramm im nachhinein nicht eliminiert werden. Habe das gefunden und mit SmitFraudFix im abgesicherten Modus probiert. Keine Chance http://www.computerbase.de/forum/sho...Antivirus+2009 Nebenbei: Wie schaut das rechtlich aus. Kann man den oder die nicht verklagen. Da das Programm hauptsächlich auf eine Überweisung drängt muß es ein Konto und eine Bank geben. Konto und Bank bedeutet........ |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Dann finden sich eventuell sogar noch ein paar Dumme, die das Geld mittels Western Union transferieren. Damit ist das Geld in bar ausbezahlt und weg. Irgendwer vermisst dann einiges an Geld und kriegt es nicht wieder zurück. Fazit: Die Chancen sind gering. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|