![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() So wie Du es aber beschreibst, wär das ein Fall für den "Spezialfilter" (Excel-Daten-Filter-Spezialfilter). Da würdest Du Dir die Makroprogrammierung ersparen und der Vorteil ist dabei auch, dass (in ein neues Tabellenblatt oder in einen anderen Bereich vorausgesetzt) Du auch immer den ganzen Originalbestand sehen würdest. Ich weiß schon, dass Du vom Filter, den Du nicht möchtest geschrieben hast, aber bitte um Info, was Dich am Filter stört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab keine Ahnung wie dieser Spezialfilter funktioniert leider.
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() So wie es scheint ist es gar nicht soo schwer mit einem Makro zu realisieren.
Schaut ungefähr so aus: --> mache filter --> enthält --> nimm was in Feld B2 steht. Mein Problem jedoch ist, das ich gerne direkt mit Enter das Makro anstarten möchte, was auch möglich ist, aber ich schaff es trotzdem nicht. Wenn ich enter drücke und dann die gewählte Tastenkombi dann funktionirts, Ist natürlich viel viel erweiterbar, aber das wär schon mal ein guter Anfang wenn mir hier nochmal wer helfen könnte.
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|