![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Master of Disaster
![]() |
![]() Zitat:
Wir haben seit ein paar Jahren einen Indesit-Waschtrockner und ich kann die Marke nur weiterempfehlen. Günstig in der Anschaffung und sehr gute Wasch- und Trockenergebnisse. Als Tipp für Handtücher: Zuerst ein paar Stunden auf die Leine (Windeltrockner ect.) dann für ca. 20 min in den Trockener. Das spart Energie bei allen Trocknervorteilen ( knitterfrei, flauschig...)
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Den Trockner so ohne alles auf die Waschmaschine würd ich dir nicht empfehlen.
Normalerweise gibt´s von den meisten Herstellern Adapterstücke für eine Wasch/Trockensäule - wenn du die Möglichkeit hast das für dein Wm-Modell passende anzusehen kannst du es wahrscheinlich selbst basteln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich habe mich seinerzeit umgeschaut. Jedenfalls damals war es so, dass man bei All-in-One-Geräten nur ungefähr die Hälfte der gewaschenen Menge trocknen konnte.
Obgleich ich aus Öko-Gründen ein Anhänger der Naturtrocknung bin, muss ich gestehen, dass ein Trockner neben der Wetterunabhängigkeit auch andere Vorteile hat. Der Wäscheständer braucht nicht hin und her geräumt werden und verrostet nicht dauernd. Man braucht eine Garnitur Bettwäsche weniger, weil sich Waschen und Trocknen (bügeln braucht man nicht) locker ausgehen. Die Wäsche wird weicher - man kann auch den Weichspüler reduzieren oder gar weglassen... Mit dem Hin und Her zwischen zwei Optionen habe ich die Erfahrung, dass man sich nach einiger Zeit ehrlichen Bemühens auf die bequemere Variante einpendelt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Danke für die Antworten - aber hab mich jetzt entschlossen noch etwas zu warten und dann wirklich einen Trockner zu nehmen bei dem das Wasser mittels schlauch abläuft.
Noch besser wäre wenn unsere Waschmaschine einen Abgang machen würde weil dann würd ich glaub ich auch zu seiner Kombimaschiene greifen ![]()
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Kann mir noch wer sagen wielange ich Garantie habe wenn ich einen Trockner kaufe, bzw. Onlinekaufe?
2 Jahre- oder? - ist das dann einen Vollgarantie oder ist da irgendein Hacken?
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Einen Hacken gibt es, wenn du was aufhängen willst...
Garantie gibt immer der Hersteller, und ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Du meinst sicher die gesetzliche Gewährleistung, diese beträgt zwei Jahre - wobei aber nur im ersten halben Jahr angenommen wird, das ein Defekt schon von Anfang an bestanden hat, danach musst du beweisen, das der Defekt schon seit kauf bestanden hat.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|