WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 22:43   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ausserdem kaufen auch viele Computer/zubehör beim Hofer!
Und Elin ist keine so schlechte Marke- Nur das mit dem abwassertank sehe ich eher in einem Wochenendhaus oder so. Sonst kondenstrockner/ablufttrockner-wenns wo einen entlüftungsschacht gibt!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 23:13   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn man keine Abluftmöglichkeit hat, ist so ein Kondenstrockner die einzige Möglichkeit, also braucht man auch nicht drüber diskutieren.

Bei meinem Kondenstrockner gibt es die Möglichkeit, das Abwasser mittels Schlauch abzuführen. Ich hab das an den Abwasserschlauch der Waschmaschine angeschlossen und das funktioniert seit 7 jahren problemlos.
Ein Vorteil eines Kondenstrockners ist, das die Wärme im Raum bleibt. Das ist ganz angenehm, wenn man den Trockner vor dem Duschen laufen lässt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 23:59   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Ja eben, ich habe mich schon gewundert, wo jetzt das Problem mit Wasser liegen soll, ich dachte da gibt es vom Gerät bloß den Tank den man eben entleeren muss, und keine Möglichkeit über Schlauch das Wasser wie bei der Waschmaschine ganz normal ins Abwasser abzuleiten, aber offenbar geht das ja.


Ich habe ja so ein Ding nicht, aber schon öfter überlegt, weil so angenehm ist ja nicht irgendwo in der Wohnung den Wäscheständer stehen zu haben, ok, im Winter sorgt's für mehr Feuchtigkeit und angenehmen Geruch (Pfirsich-Weichspüler ).

Ich habe erst jetzt durch das Thema gesehen, dass es auch Waschtrockner gibt, also ein Ding das zuerst wäscht, und dann trocknet, dann hat man nicht mal einen Platzverlust, das Wasser das abgeführt werden muss, gibt's nur beim Kondenstrockner?

Sag wie lange dauert so ein Trockenvorgang denn FendiMan? Und hast du zufällig so ein All-In-One Gerät, kann man da mit einmal einschalten waschen & trocknen, also dass es nach dem Waschen ohne nochmal händisch den Trockner zu aktivieren gleich getrocknet wird?


Wie gesagt, einen Trockner hätte ich schon länger im Kopf, nur wollte ich keinen zusätzlichen Platz verlieren, aber wenn's ein Gerät Waschen & Trocknen gibt, warum nicht!


Grüße und gute Nacht,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 00:31   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab einen extra Trockner.
Aber Kombigeräte gibt es einige, schauen auf Geizhals musst du schon selber.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 09:25   #5
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Wie gesagt, einen Trockner hätte ich schon länger im Kopf, nur wollte ich keinen zusätzlichen Platz verlieren, aber wenn's ein Gerät Waschen & Trocknen gibt, warum nicht!

Wir haben seit ein paar Jahren einen Indesit-Waschtrockner und ich kann die Marke nur weiterempfehlen. Günstig in der Anschaffung und sehr gute Wasch- und Trockenergebnisse.

Als Tipp für Handtücher: Zuerst ein paar Stunden auf die Leine (Windeltrockner ect.) dann für ca. 20 min in den Trockener. Das spart Energie bei allen Trocknervorteilen ( knitterfrei, flauschig...)
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 10:27   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Den Trockner so ohne alles auf die Waschmaschine würd ich dir nicht empfehlen.
Normalerweise gibt´s von den meisten Herstellern Adapterstücke für eine Wasch/Trockensäule - wenn du die Möglichkeit hast das für dein Wm-Modell passende anzusehen kannst du es wahrscheinlich selbst basteln.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 14:41   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe mich seinerzeit umgeschaut. Jedenfalls damals war es so, dass man bei All-in-One-Geräten nur ungefähr die Hälfte der gewaschenen Menge trocknen konnte.

Obgleich ich aus Öko-Gründen ein Anhänger der Naturtrocknung bin, muss ich gestehen, dass ein Trockner neben der Wetterunabhängigkeit auch andere Vorteile hat. Der Wäscheständer braucht nicht hin und her geräumt werden und verrostet nicht dauernd. Man braucht eine Garnitur Bettwäsche weniger, weil sich Waschen und Trocknen (bügeln braucht man nicht) locker ausgehen. Die Wäsche wird weicher - man kann auch den Weichspüler reduzieren oder gar weglassen...

Mit dem Hin und Her zwischen zwei Optionen habe ich die Erfahrung, dass man sich nach einiger Zeit ehrlichen Bemühens auf die bequemere Variante einpendelt!
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 19:48   #8
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Antworten - aber hab mich jetzt entschlossen noch etwas zu warten und dann wirklich einen Trockner zu nehmen bei dem das Wasser mittels schlauch abläuft.
Noch besser wäre wenn unsere Waschmaschine einen Abgang machen würde weil dann würd ich glaub ich auch zu seiner Kombimaschiene greifen .
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag