![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, nächsten Donnerstag gibt es bei Hofer einen Wäschetrockner um 299Euro. Und ich wollt euch fragen ob ich den nehmen kann?
Das es Energieeffizienz Klasse C ist weis ich - aber wie weit wird sich das beim Stromverbrauch wirklich auswirken? Und kann wer so was zu dem Teil sagen - Haltbarkeit - Bedienbarkeit und so? Den Trockner würden wir nur zur Kalten Jahrezeit benützen sag ich mal. Im Sommer hängt meine Frau die Wäsche eh auf die Wäschespinne Achja- unsere Waschmaschiene ist eine Siemens- und aus Platzgründen hätte ich vorgehabt das ich den Trockner oben drauf stelle- müsste eh gehen oder?
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Du hast schon gesehen das du da immer das wasser wegleeren musst?
Draufstellen dürfte kein Prob sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ja, das mit dem Wasser hab ich schon gesehen - aber das ist uns eingentlich egal - Wie oft muss man das Wasser wegleeren? - Ich denke doch das man da 2-3 mal trocknen kann bis der Behälter voll ist!
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() hahaha sollte sich in den letzten 7 Jahren nicht etwas grundsätzlich geändert haben, wirst nach jedem Trockengang den Behälter leeren müssen....und da kann schon ein bisschen ein Gewicht zusammenkommen....
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zum Gerät selber kann ich nix sagen. Bekannte haben ein (teureres) Gerät und sind sehr zufrieden damit - ob ein billiger Wäschetrockner ebensogute Ergebnisse erziehlt ist halt die Frage.
Wie alt ist die Waschmaschine? Die älteren/billigeren Modelle rütteln ganz ordentlich - Du solltest dir also überlegen, wie du den Trockner fixierst, sonst fällt er vielleicht irgendwann mal runter.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Kann mir wer was sagen bezüglich der Energieefizienz? Das ist ja ein C- aber soviel ich gesehen habe sind die meisten Trockner ja C . Ist auch irgendwie klar denn die Hitze muss ja wo her kommen - aber würde es sich rechnen ein paar hunderter aufzuzahlen auf ein A Gerät?
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() btw. ich hab mir jetzt die Datenbank angesehen, je nach Wäschemenge zahlt sich da ein teureres Klasse A Gerät uU. schon nach 1-2 Jahren aus.
Vergleiche sind natürlich immer schwierig, hängt von vielen Sachen ab.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Naja, ich weis halt auch nicht recht. Ein A kostet sicher das Doppelte also ca. 300 mehr.- wenn ich jetzt sage das der C 70 Euro ( vorausgesetzt meine Frau hängt auch weiterhin wenn wir den Trockner haben die Wäsche an schönen Tagen raus auf die Wäschespinne^^) an mehrkosteten im Jahr verursacht gegenüber einen A Gerät dann hat sich der A nach ~4-5 Jahren rentiert - aber nur darf dann halt auch nix kaputt werden sonst ist die rechung wieder fürn A...
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() . . . meistens ist halt billiger gekauft, teuer gekauft . . .
wo sicher auch unterschiede sein werden: bedienung, verarbeitung und weiteren details die man nicht in techn. daten aufführen kann . . ich hab schon manches "billig" gerät gekauft, dass ich dann nach kurzer zeit wieder rausgeschmissen habe, weil zwar die techn. details vergleichbar waren, aber unterm strich alles in allem das gerät ein "glump" war . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|