![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Als ob Reden die Neugier eines Kindes auslöschen würde - ich verstehe da sehrwohl, dass die Eltern sicher gehen wollen, dass das Kind keinen Dreck zu sehen bekommt.
Es gibt genug kranke Individuen und Seiten im Netz, auf die man auch per Zufall stoßen kann - und die stellen eine große Gefahr für einen Heranwachsenden dar. Man will ja auch wissen, was ein Kind fernsieht oder wo es sich aufhält bzw. mit wem er sich trifft - das ist ja auch nichts anders und für mich nachvollziehbar und hat mit bösartiger Überwachung überhaupt nichts zu tun. Alternative wäre, ständig im Nacken zu hocken - und das ist erst recht unangenehm. Edit: Natürlich ist ein Gespräch noch zusätzlich dazu nötig, das steht ohnehin außer Frage. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
@enjoy richtig aber siehe Beitrag von @Dumdildeldum
Natürlich hat es vorher eingehende Gespräche gegeben auch ist meine Tochter mit dem Alter schon teilweise aufgeklärt, dass ist einfach als präventivmaßnahme notwendig. Jedoch kommt der "Forschergeist" fürher oder später auf und da gibt es auch noch Freunde und Freundinen die einiges beizutragen haben. Einschränkungen beim Zugang sind meines erachtens mit dem Alter einfach noch notwendig, jedoch finde ich es richtig den Zugang zum Internet zu ermöglichen es ist ja viel mehr gutes und interessantes im Netz als schlechtes.
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|