![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
Nur zur Info, ich vermute das der Ditech derzeit Jahresabschluss hat.
Oder eine Überprüfung der offenen Posten oder was auch immer dort grade los ist. Jedenfalls wollte ich euch nur warnen, falls jemand Waren beim Ditech reserviert hat oder über die Firma bezogen hat, denn könnte es euch passieren, daß diese Waren, obwohl bereits in bar bezahlt, nochmals in Form einer Mahnung eingefordert werden. Ist zumindest mir gerade so passiert. Ich habe die Ware im April gekauft und bar bezahlt. Geht auch gar nicht anders, weil ich gar nicht die Möglichkeit habe, auf Rechnung einzukaufen. Jetzt ist irgendwer draufgekommen, daß ihm irgendwas nicht passt und daß er im September (!) eine Mahnung für angeblich im April gelieferte Ware ausschicken sollte. Vielleicht haben sie auch eine neue Kraft in der Buchhaltung eingestellt, ich habe keine Ahnung was da los ist. Wollte euch nur warnen, daß ihr für bei Ditech gekaufte Waren UNBEDINGT die Rechnung mit der unterschriebenen Zahlungsbestätigung aufheben müsst. Sonst könnte es euch passieren, daß die nach einem halben Jahr diesselbe Rechnung nochmals per Mahnung eingefordern. Eventuell weiss jemand wie lange es dauert bis derartige Rechnungen "verjährt" sind ? Muss ich jetzt jede Ditech-Rechnung 7 Jahre lang aufbewahren um nachzuweisen, daß ich jede Rechnung von denen bezahlt habe ? Kann jemand anders von gleichartigen Vorfällen berichten ? Ich könnte mir vorstellen, daß ich eventuell nicht der einzige bin der zum "Handkuss" gekommen ist ? |
|
|
|
|
#2 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
Rechnungen sollte man immer eine zeitlang aufheben
![]() Verjährung fürs Finanzamt: 7 Jahre sonst 3 Jahre Edit: denke aber die Sache läßt sich problemlos mit ditech klären - ich hab zumindest noch keine Mahnung bekommen, vielleicht aber braucht die Post länger ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. Geändert von holzi (15.09.2008 um 17:58 Uhr). |
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, ich denke auch daß sich das klären lasst.
Ist nur ärgerlich, wenn das über unsere Buchhaltung reinkommt, so auf die Art ich bezahle die Rechnungen nicht. Muss nur schauen, ob ich die Rechnung noch bekomme. Wenn nicht, müssen sie es eben so fressen. Hatte einfach noch keine Zeit beim Ditech anzurufen. Außerdem muss ich auch noch mit unserer Buchhaltung reden. Die fangen immer sehr früh an und gehen natürlich auch früher als wir "Techies" ... |
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Warum zahlst du als Firma beim DiTech in bar?
Firmenkunden (auch Schulen!) werden auf offene Rechnung beliefert! Du sprichst von Buchhaltung? In Bar? |
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ich verstehe es auch nicht! Darum meine Frage nach Buchhaltung und Barzahlung?
Sehr eigenartig... |
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
@LoM:
Sag mal: wie regelst Du im Falle der Fälle Deine Garantieansprüche, wenn Du Dir die Rechnungen nicht aufhebst? Oder gehörst Du auch zu jenen - in meinen Augen absolut unguten - Mitmenschen, die einen Skandal heraufbeschwören, nur weil die Firma sich weigert, einen Garantiefall anzuerkennen, sobald Du ohne Rechnung antanzt? Nicht böse sein, aber hierüber kann ich nur mehr verwundert und ungläubig den Kopf schütteln. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
Bis jetzt wissen wir nur, dass hier Ditech angeblich Mahnungen für barbezahlte Rechnungen versendet. Ob es in diesem Fall vielleicht nur 12 Euro für Rohlinge waren, oder sonstwas, ist noch nicht klar. Also würde ich auch noch keine Vorwürfe machen, vonwegen Rechnung aufheben. Wenn ich mir jeden Beleg und / oder Rechnung aufheben würde, dann könnte ich mir dafür im Keller gleich Doppelregale und ein Karteisystem einrichten.
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrt
![]() |
Nochmals, in meinem Fall ist das alles halb so kritisch.
Ich habe natürlich die Belege mittlerweile gefunden. Und das war Hardware die ich privat gekauft habe. Hintergrund ist das übliche: Mitarbeiter großer Kunden bekommen einen kleinen Rabatt. Wenn man dort als Mitarbeiter einkauft, muss man auch seine Personalnummer hinterlassen. So wird man dann "ausgeforscht", so wie ich auch. Nur in diesem Fall war es reine Unfhähigkeit bei der Buchhaltung von Ditech. Denn wie gesagt, als Privatperson bekommt man beim Ditech niemals Waren auf Rechnung. Die Gründe warum ich diesen Thread gemacht habe waren: . Andere Leute darauf aufmerksam zu machen, daß sie unbedingt die Rechnung aufheben müssen, wenn sie auf Namen (auch in bar !!!) einkaufen. Ditech könnte auf die Idee kommen das Geld nochmals einzumahnen. . Nachfragen ob das ein Einzelfall ist, dann wäre es für mich nicht so tragisch. Könnte ja auch sein, daß die in der Buchhaltung jetzt einen "Hardliner" bzw. eine "Hardlinerin" haben, die jede Karteileiche sofort als Mahnung rausschickt. Egal ob nach 6 Monaten, 1 Jahr oder 2 Jahren ? Und wenn das so wäre, würde ich es schlimm finden. Denn damit würde man die eigene Unfähigkeit auf den Kunden abwälzen und sich damit noch einen ordentlichen Bonus rausholen. |
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
![]() |
In meinem Fall sieht es mittlerweile so aus als wäre alles bereinigt und geklärt, die Karteileiche wird jetzt (hoffentlich) aus dem System gelöscht.
Bleibt nur nochmals der Hinweis an alle Leute die nicht auf Barverkauf, also mit Adresse kaufen, genau auf ihre Rechnungen aufzupassen. Und die Frage ob es noch andere Betroffene gibt oder ob das ein Einzelfall war ? |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|