WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2008, 22:30   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@Baron:
Ja, da verstehe ich Deinen Unmut gegenüber Actual.
Da kann ich nur herzliches Beileid wünschen.

Bei unseren Velux hat es eigentlich immer tadellos gefunzt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 08:06   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

MIt den 20-30 Jahren wäre ich aber eher vorsichtig! Wir haben auch Velux-Dachflächenfenster, die mittlerweile 15 Jahre alt sind. 20 Jahre werden sie hoffentlich machen, aber ob 30 Jahre?

Wahrscheinlich hat auch Velux dazugelernt, denn so optimal sind auch diese Fenster nicht. Im Winter kondensiert das Wasser an den Scheiben und rinnt über den Rahmen. Abgesehen von den Spuren an der Wand, leidet auch das Holz und wird grau und rissig. Die (Schaungummi?)-Dichtungen zerfallen nach 10-12 Jahren...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 14:31   #3
Thomas25
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 49


Standard

Naja, dass du überall Velux-Fenster siehst, ist nicht wirklich verwunderlich. In Österreich stammen an die 90 % aller Dachfenster von ihnen, also kann man bei jedem Dachfenster, das man sieht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass es vom genannten Hersteller stammt. Qualitativ gesehen sind sie wahrscheinlich das Beste was der Markt zu bieten hat, deswegen sind sie ja auch nicht grad billig. Aber ich denke mir bei 10 Jahren Garantie auf die Fenster, zahlt sich das schon aus.
Thomas25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 22:02   #4
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard

Ist das mit den 10 Jahren auf Velux Fenster erst seit kurzem oder gibts das schon länger??
Hab nämlich auch Veluxfenster zu Hause. Bei einem Fenster scheint es so als hätte sich der Rahmen für die Schalosie (hoffe das schreibt man so ) ein bisschen verzogen, denn jedesmal wenn ich sie hochkurble (oder runter) quietschts außen ziehmlich maßiv.
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 00:23   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wahrscheinlich wirst du die Jalousie wird nur schmieren müssen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 16:49   #6
Celine
Newbie
 
Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Zitat von SOunds Beitrag anzeigen
Ist das mit den 10 Jahren auf Velux Fenster erst seit kurzem oder gibts das schon länger??
Hab nämlich auch Veluxfenster zu Hause. Bei einem Fenster scheint es so als hätte sich der Rahmen für die Schalosie (hoffe das schreibt man so ) ein bisschen verzogen, denn jedesmal wenn ich sie hochkurble (oder runter) quietschts außen ziehmlich maßiv.
An deiner Stelle würde ich mich bei denen melden und mich erkundigen, ob die Garantie noch gilt. Wenn du Glück hast, funktionieren deine Jalousien wieder :I)
Viel Glück dabei.
Lg, Celine
Celine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 17:22   #7
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard

Naja wäre schön wenns mit schmieren schon erledigt wäre, aber das hab ich sicher schon 10 mal probiert. Früher wars nur wenns etwas draußen etwas kälter geworden war also so um Herbst und Winter herum. Jetzt ist es schon das ganze Jahr über also glaube ich eher das sich der Rahmen verzogen haben muss oder mein Haus auf ungutem Grund steht, der nachgibt und sich so jetzt das ganze Haus verzieht hoffentlich fällts mir nicht auf dem Kopf (*pochpoch* *aufholzklopf*)
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 22:02   #8
Thomas25
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 49


Standard

Wie verziehen sich die? Ich würde mich auf alle Fälle bald bei Velux melden, und fragen wie das mit der Garantie in deinem Fall ist. Selbst wenn keine Garantie mehr drauf sein sollte, vielleicht kannst du jetzt im Anfangstadium (während dein Haus sich nur verzieht), da noch durch eine kleine Reparatur alles retten. Besser, als wenn du später für neue Fenster Länge mal Breite zahlen musst.

Prinzipiell weiß ich dass derzeit eine Garantie von 10 Jahren auf Fenster, Eindeckrahmen, Einbauprodukte, Isoliergläser und Solarkollektoren gilt und 3 Jahre Garantei erhält man auf Dekorations- und Sonnenschutzprodukte, Motoren und Steuerungen.
Thomas25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 02:28   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von SOunds Beitrag anzeigen
oder mein Haus auf ungutem Grund steht, der nachgibt und sich so jetzt das ganze Haus verzieht hoffentlich fällts mir nicht auf dem Kopf (*pochpoch* *aufholzklopf*)
Wenn sich dein Haus so setzt, das sich ein Dachflächenfenster verzieht, kannst du durch die Risse nach draussen schauen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:23   #10
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard Endlich...

Hab endlich den Fehler für mein quitschendes Velux Fenster erfahren. Hab letztens einen Handwerker im Haus gehabt der hat sich die sache mal angesehn. Zum Glück ist das Haus nicht verzogen, also nicht mehr als in den ganzen Tolleranzen vorgesehn. Anscheinend ist bei der Rollo auf einer Seite eine Ecke von einem Gleitlager ausgebrochen und das hat sich dann in der Gleitschiene verklemmt und anscheinden einen Abrieb erzeugt der wiederum das Quietschen erzeugt hat. Laut dem Handwerker dürfte das schon beim Einbau passiert sein nur hat es eine weile gedauert bis sich das kleine Teilchen abgerieben hat. Der Handwerker hat die Schiene mal ausgebaut gereinigt und das Gleitteil neu gegeben. Hat nicht mal ein Taschengeld gekostet. Das lästige Quitschen ist weg und ich muss nicht mehr angst haben das mir das Haus auf den Kopf fällt.
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag