WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2001, 12:35   #1
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Frage RAUSFISCHEN VON TEXTURE FILES WIE??

Hallo,

habe bei swiss2 versehentlich statt in den Unterordner texture die texture files in die FS2000 main texture exthrahiert ,gibt es nun einen Weg diese ca. 60 textures wieder rauszufischen oder geht das nur one by one???

Danke
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 15:08   #2
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Standard ..??..

Hi,

wenn Du glück hast kannst Du die Dateien über das Datum heraussuchen.

Sonst hätte ich noch einen umständlichen Weg. Das Archiv erneut in ein anderes Verzeichnis extrahieren. Dann alle Dateien markieren und mit Schreibschutz versehen. Nun bei allen Dateien im Texture-Verzeichnis den Schreibschutz entfernen. Das Texture-Verzeichnis in das neue Verzeichnis verschieben und dabei vorhanden Dateien NICHT updaten. Was übrig ist kann gelöscht werden. Nun aus diesem Verzeichnis alle Dateien wieder zurück ins Texture-Verzeichnis. Bei jeder schreibgeschützten Datei wird mit Nein geantwortet. Ist ein bissle umständlich, mußte ich aber auch schon mal durchführen...

Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2001, 21:21   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard Swiss-Texturen im Hauptverzeichnis löschen

Hallo Eazyflight,

ehe Du Dir diese Wahnsinnstipperei antust, empfehle ich Dir, den Speedcommander zu installieren (vielleicht hast Du ihn ja schon, ist ein toller Dateimanager mit zwei Fenstern).
Dann musst Du nur die Swisstexturen in das neue Verzeichnis extrahieren, im einen Fenster des Speedcommander das Haupttexturen-Verzeichnis anzeigen, im anderen das Swiss-Texturen-Verzeichnis.
Dann klickst Du im Menü auf Ordner -> Ordner vergleichen und klickst auf Grösse.
Jetzt werden alle unterschiedlichen Dateien markiert. Nun musst Du nur noch bei markiertem linken Fenster auf die Taste * drücken. Dann sind alle Swiss-Texturen markiert. Die kannst Du dann mit del bzw Entf löschen. (Natürlich nur die im Haupt-Texturen-Verzeichnis. Im neu angelegten Swiss-Verzeichnis sollen sie ja bleiben.

Falls der Dateiumfang nicht so gewaltig ist, kannst Du auch einfach nur die Swisstexturen in das Swiss-Verzeichnis extrahieren und die fälschlicherweise in das Haupt-Texturenverzeichnis extrahierten Dateien dort lassen. Ist nicht so ganz befriedigend.

Adios aus Calpe

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag