![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ohne Sonnenstrahlung wäre der Morgen halb so schön und kein Schmetterling flöge von Blume zu Blume: sie wurde lange vor Niki Tesla schon als Motor der Evolution genutzt und bis heute ist eigentlich völlig unbestritten, dass die Sonne strahlt, und wie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() ![]() hab jetzt erst gecheckt, daß du das mit der größer werdenden erde auf das kleiner werden erwidert hast ![]() dachte du meinst das auf meine zuletzt gestellte frage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich würde Toni doch nie vorgreifen wollen, in Fragen der Atom- oder Astrophysik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() hmm was ich noch nicht verstehe:
sollte das universum expandieren (es wird vl keinen beweis geben daß es wirklich räumlich in relation zu zeit expandiert) entstanden die leeren räume durch dieses oder frißt das universum irgendetwas um wachsen zu können ohne noch mehr leeren raum zu produzieren? oder anders gefragt, wird aus dem urknall mehr in der raumzeitblase oder bleibt der inhalt konstant? und wie entsteht denn materie? doch durch gase die sich verdichten und explodieren und so...supernovaen also...die verschiedenen moleküle und atome unterscheiden sich ja durch ihre bauart angeblich...ist es so, daß wenn man den abstand der moleküle und atome verändert, sich die atome selbst mitsamt protonen udgl ändern und somit aus h20 gold werden könnte? alter traum ich weiß ![]() ![]() könnte es demnach in anderen galaxien zu anderen periodensystemen gekommen sein oder sind alle element eher gleich im ganzen universum? und wenn ich das alles weiß, werde ich dann der master of universe? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Gehen wir's gemütlich an und fangen einmal mit einfachen ersten Fakten an:
H²O ist ein Molekül, Gold ein Element. Ein Molekül ist eine spezielle Verbindung aus ganz bestimmten Element(arteil)en. Das Periodensystem der Elemente folgt zwingend aus Naturkonstanten und ist nicht variabel. Elemente können aus anderen Elementen gebildet werden, siehe Kernfusion und -fission. Je größer ein Element ist, also auch je schwerer, umso mehr Energie ist zu seiner Bildung aus kleineren Elementen nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() aah denkfehler gehabt, danke.
ein element besteht ja aus masse atomkern und masse elektronen, positronen und neutronen, afaik...genau. da gibts ja die gewichtsmessung... hm dann müßte man also ein atom spalten um 2 zu bekommen...*strahl* ![]() ach schas...das überlaß ich lieber den supernovaen ![]() aus kleinen was basteln is schon netter... hmm...wie kommst drauf daß das periodensystem in anderen galaxien näher im zentrum oder näher an der ausdehnung nicht anders sein kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() ach egal...ich mach mir lieber sorgen um die christen in indien, die gerade verfolgt werden...hat mehr sinn
![]() danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() In Indien? Also in Goa haben sie es recht gemütlich und sonst gibt's afaik eigentlich nur sehr wenige. Was ist denn das schon wieder für ein Gschichterl?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A...ml?rss_aktuell
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|