WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2000, 19:42   #1
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Ich hab mir einen Athlon 700(slot-a) thunderbird und ein K7 pro(MSI) gekauft die gut liefen bis der Athlon kaputt ging und ich einen neuen auf garantie kriegen sollte. Ich wartete 4Wochen und bekam dann mein geld zurück da kein neuer T-bird aufzutreiben war
.Soweit so gut. Ich bestellte mir einen 900er
t-bird(slot-A) baute ihn ein jedoch der schirm blieb schwarz. Ich ging damit zu einem Händler der ihn mir reparieren sollte.
der Händler sagte mir das mein Alter T-bird kein T-bird sei sondern ein Classic mit 256Kb
2nd level Cache und das er einen 700er T-bird zum
testen verwenden wollte jedoch war der Fehler
der Gleiche wie Vorher mit meinem 900er. Gibt es wirklich so einen Classic mit 256Kb Cache ? Wenn ja wo bekomme ich so einen?
oder ist mein Mainbord vielleicht gar nicht T-bird Fähig??? Bitte schreib mal einer was schlaues
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 19:53   #2
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Ich weiß zwar keine Details, aber es wurde hier im Forum schon mal gepostet, daß die SlotA-tbirds meistens Probleme machen.
Das mit dem kaputten (bzw. hast Du eine gscheite Kühlung?) t-bird kann schon mal passieren!

Mein Vorschlag: Kauf´ Dir einen Orginal-Athlon. Der kostet das selbe Geld!

------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 19:55   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Es gibt den TB sowohl als Slot als auch als Sockel-Variante, normalerweise müßte es Deinen Board(mit neuesten Bios)egal sein ob Du einen Classik o.TB reingibst.

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:08   #4
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Zur Kühlung:39C nach 8std Quake3 als server

ich würde mir ja einen Classic Kaufen aber wo
bekomme ich sowas noch mit einer gescheiten
Taktung (mind. 850Mhz)
Das Problem ist das t-bird im slot nur auf einer handvoll MB laufen. Ich befürchte das meines nicht dazu gehört oder läuft das bei jemandem von euch?? Ich hab gekuckt das MB ist bis 1000Mhz von AMD zugelassen
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:15   #5
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Es gibt definitiv keinen SlotA "classic" Athlon mit 256KB Cache! Alle haben 512KB.
Nur der Thunderbird hat 256KB.
Es kann durchaus sein, dass der Thunderbird in deinem Mainboard nicht ordentlich funktioniert, denn das MSI K7 Pro hat glaub ich einen VIA KX133-Chipsatz. Dieser unterstützt offiziell den Thunderbird nicht, jedoch haben einige Mainboardhersteller ein Biosupdate bzw. eine neue Hardwarerevision herausgebracht, womit eine stabile Ansteuerung möglich ist. Bei MSI-Mainboards weiß ich leider nicht genau, ob das der Fall ist.

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 23. Dezember 2000 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:23   #6
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das wüste ich .Da ist ein Irongate drauf.
Das mit dem classic glaube ich auch nich aber es währe eine gut mögliche lösung
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:23   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

es gab slot a t-birds mit dem busprotokoll des classic athlons und welche mit dem neuen.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:26   #8
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Frezze, bist du dir sicher. Woran unterscheidet man die beiden Typen ??
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 20:58   #9
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Ich hab mich ein wenig auf der MSI-Seite umgesehen (und natürlich auch gleich gesehen, dass das K7 Pro einen AMD Irongate Chipsatz hat; sorry, für den Irrtum meinerseits) und folgende interessante Seite gefunden: http://www.msi-technology.de/support.../faq23089.html
Da steht, dass der SlotA Thunderbird einwandfrei unterstützt wird! Daran kann es also nicht liegen......
Aber vielleicht ist dein Mainboard defekt, und zerstört u.U. durch eine Fehlspannung die CPU.
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 23:28   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@running_wild
> Ich weiß zwar keine Details, aber es wurde hier im Forum schon mal gepostet, daß die SlotA-tbirds meistens Probleme machen.

Das wurde in der Form ganz sicher nicht gepostet. (Und wenn, dann stimmts nicht) Das musst du falsch verstanden haben. Nicht der Slot A Tbird macht Probleme, sondern Mainboards mit Kx133-Chipsatz sind nicht mit Tboards kompatibel. Das ist aber kein Fehler, sondern ist einfach so. Das muß man einfach wissen. Mainboards mit dem Amd Irongate Chipsatz sind davon aber nicht betroffen, ebenso nicht diese mit dem Kt133.

Das mit dem Classic war meiner Einschätzung nach beinhart gelogen, um dir einen alten Athlon andrehen zu können. Was mir etwas misteriös vorkommt ist, daß eine Cpu im laufenden Betrieb defekt wird. Hast du die übertaktet oder ist der Kühler ausgefallen ? Ich mein, das kann ja sein, aber mir ist das zumindest noch nie passiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag