WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 19:59   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Brennstoffzellenakkus im Handel

http://winfuture.de/news,41648.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 20:04   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

naja klingt ja ganz nett, aber nach 80 Stunden wider 20 Dollar hin legen? Ich weiß nicht so genau. Für unterwegs wenn man wirklich keinen Zugang hat ist das sicher keine schlechte Idee, aber wie auf der Seite erwähnt würde es da ne Solarzelle auch tun oder ein zusätzliches Packerl Akkus.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 23:53   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Es ist ja auch erstmal der Anfang, der muss mal gemacht werden
Die ersten Handys hielten damals auch keine 3 Tage im Standby
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 06:27   #4
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Die ersten Handys hielten damals auch keine 3 Tage im Standby
Mein erstes GSM hatte 40h standby (Philips fizz)
Realistisch war 1x Telefonieren --> Neu laden
Aber da hatte man auch noch eine "gesprächs kultur"
Es wurde nur das notwendigste besprochen
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 08:26   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich warte da eher auf die Katalysatoren, mit denen man aus "normalem" Methan Wasserstoff extrahieren kann, natürlich dann ebenso, um in einer Brennstoffzelle Strom daraus zu generieren. Weil solange das nicht existiert, ist Wasserstoff ja alles andere als ökologisch, wird ja mit einem schlechten Wirkungsgrad mithilfe von Strom erzeugt.
Und in Autodimension sollte es auch sein, erst danach interessiert mich eine Miniaturisierung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 16:53   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Fragt sich nur ob da auch die Erdölindustrie zusieht.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 17:15   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Der Erdölindustrie ist es egal, womit sie Geld verdient. Da sie über entsprechende Finanzstärke verfügt, kann sie die technologische Entwicklung ohnedies steuern.
Z.B. ist BP nach wie vor einer der größten Photovoltaik-Produzenten.
Der Wasserstoff kann bei heutiger Technik auch weiterhin am besten aus Erdgas hergestellt werden, der ganze Wasserstoff-Hype wird doch sehr von Atomkraft (setzt auf Elektrolyse) sowie eben Erdgas-Produzenten gestützt.
Dabei ist die Photovoltaik z.B. auch der Stromproduktion aus Solarwärme direkt über einen Dampfkreislauf im Wirkungsgrad je Fläche um 50% unterlegen, dafür im Preis um 200% drüber. Und dabei kann im Gegensatz zum Strom die Wärme mit thermochemischen Speichern bereits excellent für sonnenscheinlose Zeit gespeichert werden.
Die Dinge, welche der Industrie wirklich gefährlich werden können, sind billige Techniken mit hohem Wirkungsgrad, die überall funtionieren. Davon hört man dann wenig.
Oben genannter Speicher ist extrem unwirtschaftlich in jeder Hinsicht für den User, daher ein interessantes Geschäft.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:10   #8
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

Brennstoffzellen in Akkus... Wahnwitzig intelligent in einer Zeit wo Erdöl knapp wird...

Ich hoffe niemand ist so blöd sowas zu kaufen.
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag