![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wenn du den fsb erhöhst übertaktest du deine cpu, dessen musst du dir bewusst sein. das übertakten der cpu bringt zwar mehr leistung, aber auch mehr wärmeentwicklung und erfordert imho etwas erfahrung und geduld , um die optimalen einstellungen zu finden.
den ram kannst du einfach auf die vom hersteller gegeben werte setzen, dass mus er schaffen, wenn nicht, retour zum händler. du hast übrigens keine leistungseinbußen, wenn der ram und fsb asyncron laufen. es ist jedoch kaum eine leistungssteigerung fühlbar, nur messbar, zwischen ddr3 1333 und ddr3 1600.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() ich komm mir schon richtig bescheuert vor
![]() aber "FSB takt" x "Multiplicator" = CPU geschwindigkeit d.h. 333MHz(FSB) x 9.5(Multiplicator) = 3,16GHz ...Perfekt ![]() ABER: mein FSB im Bios zeigt einen takt von 1333MHz an??? ...1266,3GHz (wäre schön ![]() wo ist der fehler??? (ich schätze mal in meiner rechnung aber wo?) lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|