![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich wollte meinen uralt P133er PC übertakten aber sobald ich den Multi*fsb für 166Mhz einstelle ändert sich an der internen Taktfrequenz nichts (es bleibt bei 133Mhz)
Wenn ich die Jumper für 200Mhz einstelle, dann werden nur 100Mhz angezeigt. Gab's schon damals einen Übertaktungsschutz bei den Steinzeit-Pentiums?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Zitat:
Was für ein MB? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich hab schon mit 2 verschiedenen MBs versucht.
Mit einem FIC PA-2002 mobo (unterstützt bis 200Mhz) Und beim Aptiva P133er, der sollte auch bis 200Mhz gehen laut Herstellerangaben. Bei beiden Sys. wurden auch die aktuellsten BIOSe geflasht. Aber keines der Boards erreicht mehr als 133Mhz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte mal nen 133er den konnte man frei Clocken und meinen 166er MMX auch aber nen Freund hatte einen 133er-S der hatte einen Höst Multiplikator
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|