![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() Servus Kollegen,
ich traue mich ehrlich gesagt nicht diese Frage zu stellen, aber es ist so: Momentan habe ich zwei 128er MB SDRAM-Chips in meinem PC (Motherboard ?) drin, und meine Frage lautet, ob ich stattdessen auch zwei 256er MB SDRAM's reinstecken kann ?!? Ja ich habe leider nicht viel Ahnung von dem Kasten, der fröhlich vor sich hinrattert, aber vielleicht kann mir doch jemand Bescheid sagen, weil es wäre doch ziemlich wichtig. Soll ich , wenn es geht, auf Marken-RAM's achten oder gehen auch die "billigeren" No-Name-RAM's ? Danke für die Antworten. Gruß aus EDDM Richard ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hallo Richard,
also 512 MB RAM sollte Dein Mobo eigentlich unterstützen - sonst müßte es schon sehr, sehr alt sein. Es spricht also nichts gegen die RAM-Aufrüstung. Meine eigenen Erfahrungen speziell mit dem FS 2000 (ich weiß, bei anderen sieht es wohl anders aus ![]() Falls Du es doch machen willst, hier nur mal ein paar aktuelle Erfahrungen von mir: Zwei No-Name-Riegel 128 MB (schon etwas länger her), noch relativ teuer - beide Schrott. Im Memory-Test total versagt - obwohl der Rechner damit gebootet hat und gelaufen ist. Erklärt allerdings meine gelegentlichen Crashs bei speicherintensiven Anwendungen (Photoshop - nicht FS2K ![]() Zwei Infineon 256 MB (waren beim Händler aber schon nicht mehr einzeln verpackt). In einem ziemlich harten Memory-Test auf dem Rechner eines Freundes zeigt eines Macken, sind beide zusammen im Rechner - Kollaps im Memory-Test. Im Rechner laufen sie ohne Crashs, aber wer weiß... Empfehlung eines Bekannten, der selbst Hardware vertreibt: Kingston, und vorher beim Händler fragen, ob es Bulk, also unverpackte "Schüttware" aus dem Karton, oder einzeln versiegelte Module sind. Infineon versiegelt nähme er eventuell auch noch. Und falls das Board diese Modulgröße unterstützt: Lieber ein 512er kaufen als zwei 256er. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Kann Tomcat nur beipflichten, auf jedenfall Marken-RAM zu verwenden, besonders wenn der Prozessor ein AMD ist (egal ob alt oder jung ![]() Und am Besten wirklich einen Riegel kaufen, dann können sich auch zwei Chips nicht ins Gehege kommen (kam bei mir auch schon vor). CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|