![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Zitat:
Wie schaut es mit der Strombelastbarkeit der Drähte aus? Schaffen die überhaupt 50 mA? Beachte, dass die am Draht abfallende Leistung in Wärme umgesetzt wird. Da wird das T-Shirt rasch nur noch wintertauglich. Von den Problemen der Spannungsversorgung ganz abgesehen. Das Problem mit den unterschiedlichen Zuleitungswiderständen kannst du am besten mit einer Konstantstromquelle pro LED lösen. Beachte die Stombelastbarkeit der Faden. Die gemeinsame Faden transportiert den Gesamtstrom. So ganz nebenbei, wie machst du aus 200 Ohm 20 Ohm? Nimmst du dann 10 Fäden?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|