![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hier die Mail von UPC zum neuen Service "Selbst-Änderung der Mac-Adresse":
![]() Wir sind ständig bemüht, unser Service für Sie zu verbessern und unsere Produkte an die sich rasant ändernden Marktbedingungen anzupassen. Das führt für Sie als chello light Kunde zu folgenden Änderungen: Selbstinstallation leicht gemacht! Wenn Sie einen neuen Computer haben, auf dem Sie chello installieren möchten, können Sie dies jetzt ganz einfach selbst erledigen. Ohne die technische Support-Hotline oder einen Montagetermin. Gehen Sie einfach online und klicken Sie sich durch die Installationsanleitung. Sie müssen nur Ihre neue MAC-Adresse (das ist die Adresse Ihrer Netzwerkkarte) parat haben. Aber natürlich erklären wir Ihnen genau, wo Sie diese finden. Hier geht's zur Anleitung Mehr Speed für Ihren chello Anschluss! Um den ständig steigenden Anforderungen an Bandbreite auch mit chello light gerecht zu werden, können Sie mit Ihrem Produkt statt mit der bisherigen Geschwindigkeit von 2048/386 kbit/s in Zukunft mit einer Bandbreite von bis zu 8192/768 kbit/s surfen und downloaden. Damit sind Sie noch schneller im Internet unterwegs und können die Möglichkeiten des Webs voll ausschöpfen. Für Sie selbst ist hierfür nichts zu tun, die Geschwindigkeit wird automatisch von uns umgestellt. Ab 1. September 2008 erhöht sich das monatliche Entgelt für Ihr chello light Produkt auf € 22,90 monatlich. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang Ihr Recht gemäß Paragraph 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das Sie bis 31.8.2008 - es gilt das Datum des Poststempels - schriftlich ausüben können. Nicht vergessen: Wenn Sie die Einzahlung über einen Dauerauftrag abwickeln, geben Sie bitte Ihrem Bankinstitut die Entgeltänderung rechtzeitig bekannt! Selbstverständlich profitieren Sie auch weiterhin von Ihren gewohnten chello Vorteilen:
Wir wünschen auch weiterhin viel Vergnügen beim Surfen mit chello! Ihr UPC Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
SYS64738
![]() |
![]() Ja, die Anleitung habe ich auch gelesen. Bleibt nur noch die Frage offe, was der Benutzer machen soll, wenn er nur einen Webzugang hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Gesperrt
![]() |
![]() 1. Wenn er einen Router hat und die alte Mac weiss, die steht z.b. auch auf dem Montagebericht, dann kann er die clonen und das so umstellen.
2. Wenn er keinen Router hat und die alte Mac weiss, kann er das auch softwaremäßig einstellen. 3. Wenn er die Mac-Adresse gar nicht weiss, kann er nur anrufen auf der Hotline. Ist ja nicht gesagt, daß dieser Service ALLE Probleme löst, aber es ist doch sehr hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|