![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Okay, ich fange an, ein wenig zu verstehen... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass damit wirklich Geräte geschützt werden können. Wenn die Hochspannung an einem "Ende" auftritt wird sie ja erst bei diesem seltsamen Stecker abgeführt, aber bis dahin kann sie doch schon Schaden anrichten?!
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Die Meinung ist, dass die Spannung auf dem gesamten Leiternetz begrenzt wird, weil sie auf "normales" Niveau heruntergerissen wird. Im Idealfall (Leitungen haben die Impedanz 0) wäre das sogar auch so, da die Praxis aber nicht ideal ist und die Leitungen eine gewisse Impedanz haben, kann es nach gewisser Leitungslänge eben wieder zu Überspannung kommen. Darum heisst es im Link ja auch "im Umkreis von 10m".
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Würdest du dieses Teil verwenden? Oder lieber gewöhnliche Spannungsfilter als Zwischenstecker?
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Auch sind Geräte, welche einen Wikel-Trafo am Eingang haben, meistens nicht so empfindlich, da diese Hochspannungs-Peaks meist sehr kurz sind, können die trägen, für 50Hz ausgelegten, Trafos garnicht soschnell mitkommen. ![]() Darum sind aber Geräte mit Schalt-NT's auch viel gefährdeter. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Danke =)
...
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|