![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Habe mir zu meiner neuen CPU (Slot A Thunderbird) einen Kühler (Evercool, normaler Kühlkörper mit zwei, großen Ventilatioren)mitbestellt, leider paßt dieser Kühler nicht auf mein Asus K7M. Was jetzt nicht wirklich tragisch wäre, wenn nicht
a) mein alter Kühler seinen Geist aufgegeben hätte. b) sich der Evercool-Kühler wieder entfernen liese (irgendwie hat er sich verkeilt und ich wage es nicht noch mehr Gewalt auf ihn auszuüben). Also habe ich einen der zwei Ventilatoren vom Kühlkörper runter geschraubt und kühle die CPU (Thunderbird 750MHz) jetzt nur mit einem. Reicht das, bzw. welche Problem können mir daraus entstehen? Bin für jedem Ratschlag dankbar mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() wie hoch ist die Temp. jetzt?
solange sie nicht auf/über 60°C ansteigt, kein Problem enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Meiner Meinung nach müßte das gehen da:
Die meißten Kühler mit einem Lüfter bis 800Mhz zugelassen sind Mein 700er wurde mit einem Lüfter von Coolermaster (hab ich auf die CPU dazubekommen) nur 39C* warm. Dennoch würde ich gucken ob der Kühler (wegen der Verkeilung) plan aufliegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|