![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() Arbeitsspeicher und Festplatte würde ich überprüfen
mit memtest, bzw. Tool des Festplattenherstellers
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 38
Beiträge: 11
|
![]() Ich hab gerade die Festplatte mit den SeaTools überprüft. Alle Tests bestanden, nur den SMART-Status kann ich nicht auslesen lassen.
Memtest86 hat keine Fehler gefunden ... was nun ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das könnte auch ein Netzteilproblem sein.
Das Netzteil bringt nach einem Kaltstart erst die erforderlichen Spannungen nach ein paar Minuten, darum die Fehlermeldung.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 38
Beiträge: 11
|
![]() kann ich irgendwie überprüfen, ob das Netzteil schuld ist, ohne gleich ein neues zu kaufen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|