![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hallo, mein PC läuft seit Jahren mit einem Duron 1400. Everest zeigt mir derzeit gerade eine CPU-Temperatur von 63 Grad C. Der PC läuft seit 6 Stunden, die Zimmertemperatur beträgt knapp 25 Grad C.
Nun hab ich mir einen Athlon XP TBred 2600+ (2133 MHz) gekauft und möchte den Duron gegen diesen ersetzen. Ich habe gelesen, dass die AMD CPUs verhältnismässig warm werden. Nachdem der TBred 2600+ doch von einem ganz anderen Kaliber ist wie der Duron 1400 habe ich Angst, dass die neue CPU überhitzen wird. Soll ich mal den Austausch versuchen oder lieber gleich einen besseren Lüfter holen?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Also ich würd den austausch versuchen - hast du ein Programm zum auslesen der Temp installiert? - Das würd ich immer schön im auge behalten am Anfang- dann kann nicht viel sein denke ich!
____________________________________
Hallöchen |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Ja, Everest Home Edition 2.20 hab ich installiert. Von dem stammt auch der in meinem ersten Posting angegebene momentane Temperaturwert.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Läuft der Duron unter Last oder eben idle (also windows)?
63 unter Last wären noch in Ordnung. Was für einen Kühler hast du? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Die 63 - 64 Grad sind beim Internetsurfen.
Bezüglich des Kühlers muss ich nachsehen. Ist sicher nix Großartiges, weil ich den PC bei webplanet.at damals als Sonderangebot gekauft habe. Gab aber nie Probleme mit der CPU.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Dann solltest für den Barton einen guten Kühler kaufen (wie z.B. Thermalright SLK-Serie)
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Mein XP 3200+ läuft derzeit (Zimmertemperatur 25-28 Grad) auch mit ca. diesem Wert. Beim Encoden hat er schon mal 71 Grad erreicht.
Rahmenbedingungen: Der PC steht äußerst ungünstig unter einem Schreibtisch (kaum Lüftungsmöglichkeit nach hinten) und ich habe mir schon vor einem Jahr vorgenommen, ihn wieder einmal zu putzen und ihm neue Wärmeleitpaste zu gönnen. Dann hätte er sicher 5-10 Grad weniger. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Also mein X2 3000+ hat so zwischen 40-45 Grad.
Auch wenn er mal was zu tun hat. Die älteren Athlon XP wurde noch ein wenig wärmer. Wenn du eine anständige Wärmeleitpaste nimmst, (z.B Arctic Silver) und einen anstädnigen Lüfter kaufst solltest du auch an einem heissen Sommertag kein Problem haben. Eventuell im Sommer den Rechner auch offen lassen. (je nach Standort und auch wenn jetzt jemand meint EMV Emmissionen....) |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|