WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 10:32   #1
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

i kenn mi aus . man muss dann halt immer dieses patchkabel anstecken, wenn man in zimmer2 ist, weil gleich die dose1+2 parallel in die leitung hängen geht nicht.

andere frage: ein netzwerkverteiler = router in der fachsprache. wenn ein router voll ist (pc, drucker, scanner, usw...), kann man dann an router1 (voller) einfach router2 (zusätzlicher) anstecken und man hat wieder verteilungsmöglichkeit?
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 11:12   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

gehen würde es schon - aber dann ist die performance im locus - am 2. ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:53   #3
mister
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2000
Beiträge: 77


Standard und wo bekomm ich die Kabel her?

Hallo,

bin auch grad mit einer Hausverkabelung beschäftigt. Ich hab mich für CAT 5e entschieden. Meine Frage an Euch: Wo krieg ich in Wien/Süden von Wien eine 200m Kabelrolle her?
mister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:54   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.ditech.at
fällt mir auf die schnelle ein
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:55   #5
mister
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2000
Beiträge: 77


Standard

danke für die rasche Antwort. an ditech hab ich nicht gedacht!!
mister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 19:28   #6
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

conrad.at fällt mir ein. oder die fa. die mit A anfängt und mir grad nicht einfällt u auf der triesterstrasse ist.
wie legst du deine hausverkabelung an? warum cat5e?
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:04   #7
mister
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2000
Beiträge: 77


Standard

@wickerl

- ich mach eine sternförmige Verkabelung, werd im Keller einen Serverschrank mit Patch-Panel und Medienserver hinstellen. In jedem Geschoss 2-3 Anschlüsse
- ich nehm CAT5e weil's mehr Bandbreite als CAT5 erlaubt und CAT7 scheint mir für den Hausgebrauch noch zu teuer bzw. zu kompliziert zu sein (Anschlussdosen, Steifigkeit). Und in 15 Jahren wird's so oder so überholt sein wenn ich mir die Entwicklung der Bandbreitenbedürfnisse in den letzten Jahren anschaue.

lg
Michael
mister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:57   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

kluge entscheidung - und mit dem ersparten geld einen gscheiten switch kaufen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag