WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2001, 19:53   #11
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Standard

Irgendwie hab ich das Gefühl das Niveau des Forums wird schleichend zerstört. Witzig: 1 und 21 Beiträge? Dieselbe Person oder aus einem Warez Forum enflohen.

Eines würd mich noch interessiern: Was ist auf 320x240 Pixel ein RICHTIGES Internet u. auf dem gleichen Display ein professionelles Grafikprogramm. Was f. ein Webdesigner/ Grafiker bist Du?
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 20:46   #12
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Toll

Ich bin tief beeindruckt, die Qualität eines Produktes hängt also von der Anzahl der WAREZ-Seiten ab.
Vielleicht sollte man einmal wirklich emotionslos nachdenken warum Win-CE Marktanteile gewinnt: Businesskunden statten vermehrt Aussendienstler mit Geräten aus, Win-CE ist logischerweise in der Office-Synchronisation einfacher und theoretisch auch besser als Palm, wo man Zusatzprodukte kaufen muß, und z.B. nicht so leicht Mails mit Office-Dokumenten als Atachements versenden kann. Im Business-Bereich kommt es auch nicht so sehr auf das Gewicht an, weil man ja ohnehin meist irgendeine Tasche mitschleppt. Hier zählen die TCO und wahrscheinlich ist die grundsätzliche Bedienung für jemanden, der schon einmal Windows kennt auf den ersten Blick einfacher.
Dies sagt aber wirklich nichts über die Qualität der Produkte aus.
Jede Plattform hat Vor- und Nachteile, daher testen, ausprobieren, und Erfahrungen in einschlägigen Foren lesen.
Gruß
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 21:19   #13
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Daumen hoch

Leatherman, einer der wenigen Lichtblicke in diesem Forum, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind!

Wegen Office Synchronisation mit PDA. Hast am Palm schon das neue Documents to Go 4.0 ausprobiert (3.0 ist ja bei jedem m500/ 505 dabei u. man kann es kostenlos auf 4.0 updaten). Ist Super funktioniert im Büro mit Lotus Umgebung und zu Hause mit Office, genial.
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 21:45   #14
Shapeshifter
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2001
Alter: 39
Beiträge: 5


Shapeshifter eine Nachricht über ICQ schicken Shapeshifter eine Nachricht über AIM schicken Shapeshifter eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wie kommt ihr jetzt auf einmal auf Warez? Naja, mir egal.
Zu Klesk: Wir sind nicht ein und dieselbe Person, obwohl wir uns von ICQ kennen.
PalmGuru: Ich arbeite gerne mal an meinen Grafiken, an denen zumeist pixelgenau gearbeitet wird. Es gibt auch Editoren, doch von denen halte ich nichts. Ich mach die Rohlinge (z.B. für Buttons, etc.) meistens am PC und setz mich dann nach draußen.
Und zeichnen kann man damit auch, wenn man möchte. Blick auf Dev3 genügt (ist ein Freund von mir, auf "Pocket Art" klicken).
Zum Internet: Ja, es geht. Sieht zwar teilweise etwas komisch aus (oder man muss scrollen), aber zum Diskussionsbeiträge schreiben etc. reicht's. Ist ja auch viel zu teuer mit dem Handy (39 pfg/s).
Ich benutze Photogenics und bin recht zufrieden damit. Auf meinem Palm hab ich immer mit TealPaint gearbeitet, auch ganz nett...
Ciao,
Shape
Shapeshifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 22:41   #15
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Rotes Gesicht Palm Zukunft

@palmguru
Danke für Dein Lob. Gottseidank sind wir nicht immer einer Meinung, ich bin ja mit mir selbst nicht immer einer Meinung, da ich die Entscheidung über die Anschaffung eines neuen Palms oder Clies oder Handeras oder whatever noch immer vor mir herschiebe. Die PDA-Situation ist im Moment wirklich sehr schwierig. Palm hat wahrscheinlich ernste Probleme, die ich eigentlich nicht verstehe. Für Insider: wozu Ankauf BEOS?, wer braucht dieses vielleicht gute OS? Marktbereinigung? Verhinderung von Konkurrenzaktivitäten? Wozu? Rücktritt des CEO, Qualitätsdiskussion und Displayproblematik M505. Ich finde es erschütternd, daß eigentlich die Anwender das Display verteidigen müssen. Es gibt noch immer keine Stellungnahme zu den Vorwürfen ungarische Displays sind heller, die neuen Displays werden nur in den USA ausgeliefert etc. Vielleicht solltest Du Dich als Marketingmanager bewerben *rofl*, weil imho liegt dort im Moment das Hauptproblem und unsere Freunde, "die tanzenden Derwische Balmer und Gates" waren auf diesem Gebiet immer schon Spitze, wie auch der tolle Artikel über 20 Jahre PC zeigt, wo diese beiden Nobodys eine präpotente Firma wie IBM ausgebremst haben. Aber irgendwo sind Palm und die Lizenznehmer selbst schuld, siehe unsere Diskussion über die Speichererweiterungskarten. Zuviele Köpfe verderben den Brei, und dies stört halt den Businesskunden, der von seinem Systemadministrator immer nur vor "Wildwuchs", "Insellösungen" etc. gewarnt wird. Dann greift man halt wie immer zu Business as usual. Ich erinnere mich immer noch eines Spruches der Verkäufer mit den weißen Hemden und den blauen Anzügen: "Bedenken Sie, es wurde noch nie jemand gefeuert, weil er IBM gekauft hat." Nicht mehr ganz aktuell, aber es glauben immer noch einige daran.
Gruß
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 16:25   #16
Shapeshifter
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2001
Alter: 39
Beiträge: 5


Shapeshifter eine Nachricht über ICQ schicken Shapeshifter eine Nachricht über AIM schicken Shapeshifter eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mein Display funktioniert perfekt, und das Märchen von den Ungarischen Displays hab ich noch nie gehört. Wie sollte das auch kommen? Na gut, einige spezielle Angebote sind nur in den USA erhältlich, aber das kommt noch - hoffe ich. Der Hauptmarkt sind halt die USA, und wenn man dort Freunde hat, kann man's auch bekommen.
Ich will euch nicht irgendwie beleidigen, zum organisieren von Daten ist der Palm perfekt, da er einfach (zu bedienen) ist. Ich hab keine Lust, noch einen MP3-Player und eine GBA rumzuschleppen, nur weil ich deren Möglichkeiten nutzen will. Und insofern ist ein PocketPC für mich perfekt. Außerdem ist diese Diskussion schon uralt. PocketPCs für Multimedia und Spiele (natürlich auch für Grafiken und zur Organisation von Daten) und Palm für Leute, die Multimedia und super Spiele nicht brauchen und sich lieber aufs 'Wesentliche' konzentrieren. Ich für meinen Teil spiele schon mal ganz gerne. Ihr bestimmt auch, und bis auf dieses "Quest"-Spiel (oder wie hieß es noch?) hab ich auf nem Palm noch nicht unbedingt so die tollen Spiele gesehen...
Ciao,
Shape
____________________________________
->[the|SHAPESHIFTER]<-
Shapeshifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 16:29   #17
Klesk
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2001
Alter: 38
Beiträge: 88


Klesk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kyles quest hieß es
____________________________________
ba Klesk
Klesk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 16:34   #18
Shapeshifter
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2001
Alter: 39
Beiträge: 5


Shapeshifter eine Nachricht über ICQ schicken Shapeshifter eine Nachricht über AIM schicken Shapeshifter eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ne, ich mein ein anderes. Ist eher wie Zelda - Link's Awakening...
____________________________________
->[the|SHAPESHIFTER]<-
Shapeshifter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag