WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 15:33   #1
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

ich denk mal die werden das aufgenommene 1080i auf 720p/50 umlegen und dann erst davon das PAL Ausstrahlungsformat runterscalen und wieder interlaced machen.
Ergo: Deutlich mehr Auflösungsverluste durch die Skalierung von 1080i auf 720p auf 576i, als es von 1080i auf 576i der Fall wäre. Vor allem das 720p auf 576i macht gar grausliche Dinge mit Videos.

Dass das nicht schön aussieht kann ich mir denken. Gesehen hab ich es nicht, ich hab ORF1 schon durch ORF HD ersetzt.

Stellt mal eine nicht native Auflösung, die knapp an der nativen dran ist auf einem TFT, das Interpolation kann ein, dann wisst ihr, was ich meine.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:17   #2
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 51
Beiträge: 393


Standard

angeblich ist genau das der fall bei hd-ready fernsehern, die haben angeblich alle 768 linien und nicht 720 (wobei ich mir nicht erklären kann, warum der hersteller net einfach die 48 linien zuviel aus der ansteuerung ausnimmt..)
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:41   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wenn ich das - laut Heise-Artikel - richtig verstanden habe, nehmen die mit 1080i-Kameras auf, rechnen auf 720p runter UND DANN erzeugen sie aus dem Matsch erst das normale PAL-Bild??? Da wundert mich aber nix mehr - allerdings erklärt das aber auch nicht, warum die Bitrate gestern am "normalen" ORF1 (nicht HD) so niedrig war.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 17:15   #4
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Wenn ich das - laut Heise-Artikel - richtig verstanden habe, nehmen die mit 1080i-Kameras auf, rechnen auf 720p runter UND DANN erzeugen sie aus dem Matsch erst das normale PAL-Bild??? Da wundert mich aber nix mehr - allerdings erklärt das aber auch nicht, warum die Bitrate gestern am "normalen" ORF1 (nicht HD) so niedrig war.
Das Problem ist nicht, dass das 720p Bild schlecht ist, das ist sogar sehr gut auf ORF HD, sondern die Skalierung von 720 auf die PAL Auflösung technisch ein Problem ist (wengleich auch das lösbar ist)

Die Disskusion um die 1080i Aufnahme vs. 720p/50 Sendung ist ohnehin eher akademischer Natur und die Entscheidung für 720p war IMO klar die Richtige im Sinne der Bildqualität bei gegebener Bitrate.

Gut momentan hat man noch keinen Vorteil dadurch gegenüber 1080i Ausstrahlung bei den Sportgeschichten, aber das wird schon kommen, bzw. ist bei Filmmaterial/Serien die in 1080p/24 vorliegen schon gegeben (wenn denn der ORF die endlich mal ausstrahlt)

Sollte die Bitrate wirklich so niedrig gewesen sein, dazu gibts ja unterschiedliche Aussagen, wäre das ein weiterer Grund. Die Treppchen sind jedoch ein Skalierungsproblem, wo keine Bitrate dieser Welt helfen kann.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag