![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich bin mit meinem Latein am Ende und ihr habt mir schon ein paar mal gut geholfen, ich hoffe ihr könnt es auch diesesmal wieder. Ich bekomme seit heute morgen immer wieder einen Blue Screen nachdem ich meine Netzwerkverbindung aus und wiedereinstecke weil mein Internet nicht mehr gelaufen ist: Entweder steht da DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA und ein Stopp Code: 0x00000050 Bis gestern lief alles prima aber seit heute spinnt mich mein Rechner an, ich habe die Fehlercodes ein bisschen gegoogelt aber die bisher gefundenen Tipps waren sehr unspezifisch und ich hoffe dass ihr mir etwas spezifischer helfen könnt denn ich kann nicht alle Einzelteile meines PCs prüfen, dazu fehlt mir das Niveau. Was noch zu sagen ist der Fehler begann aufzutreten als ich meinen Cisco VPN Adapter deinstallieren wollte. Auch der abgesicherte Modus hilft mir nicht mehr da dort der Windowsinstaller nicht mehr funktioniert, auch eine Systemwiederherstellung habe ich heute bereits erfolglos durchgeführt. Ich habe keine neuen Hardware Teile eingebaut. Ich habe mich bis heute auf ein Dual Core Pentium System 1,86 GHz mit 4GB Ram (im Februar dazugekauft Marke Corsair) verlassen. Mein Betriebssystem ist WinXP SP3. Ich verwende Acronis True Image, bin mir aber nicht sicher ob mir dass hier hilft und habe ich auch gestern erst ein neues Backup für meinen Pc erstellen lassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Es könnte sich um einen fehlerhaften Treiber, oder einen defekten RAM-Baustein handeln.
Probier mal mit weniger RAM-Riegeln hochzufahren. Jedenfalls solltest du deinen Arbeitsspeicher mit Memtest86+ testen (am Besten von Boot-CD oder USB-Stick): http://www.memtest.org/#downiso (Pre-Compiled bootable ISO) Weiters könnte auch ein Defekt der Festplatte vorliegen. Untersuch sie mal mit HDDScan: http://hddguru.com/content/en/softwa...01.22-HDDScan/ Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also meine Festplatten dürften in Ordnung sein, habe das Programm laufen lassen und nicht eine Fehlermeldung bekommen.
Jetzt sind mal die Arbeitsspeicher dran, leider funktioniert dass von dir verlinkte Programm bei mir nicht. Weder am USB Stick noch auf DvD im Bootmodus. Ich hoffe ich kriege das noch hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also dieses Programm läuft leider nicht mir, egal was ich mache, nach dem booten startet er Windows.
Kannst du mir einen anderen Memorytest empfehlen? Ich habe ein bisschen gegoogelt und mir Sisoft runtergeladen. Wird mir das weiterhelfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Mittlerweile habe ich einen STOP 0x0000007F Fehler ohne weiteren Zusatz.
Kann es sein das mein Virenscanner da Probleme macht? Habe zu dieser Fehlermeldung etwas gegoogelt und da stand häufig dabei dass das ein Norton Problem ist, ich verwende aber GData Internetsecurity? LG René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Das ist seltsam - Memtest hat bei mir noch auf jedem Rechner funktioniert.
Bist du sicher, dass du im BIOS die richtigen Bootoptionen eingestellt hast und dein USB-Stick nicht partitioniert ist, odgl? Von CD sollte es eigentlich problemlos funktionieren - wie hast du das ISO gebrannt? LG
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Versuche den Memtest von diesem Link.....
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|