![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Hallo zusammen,
also ich soll in meiner Firma in Zukunft die Programmierung übernehmen und das beruht auf dem C/C++ Prinzip, ich meine die ganzen Programme, etc. Also würde ich mich gerne mal vorweg ein bisschen einlesen in das Thema, also wäre es super wenn Ihr mir Bücher vorschlagen könntet die ich mir unbedingt als Anfänger vorher anschauen sollte, es sei noch erwähnt das ich keinerlei Programmiererfahrung habe, allerdings sehr gute Office Kenntnisse. Ich hoffe auf zahlreiche Tipps lg reinki ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.06.2004
Beiträge: 174
|
![]() Wie nah ist die Zukunft? Irgendwie werde ich dazu verleitet, dir mein Mitleid zukommen zu lassen.
Back to topic Die "... in a Nutshell" Bücher sind empfehlenswert, allerdings auf englisch. In deinem Fall wäre es "C++ in a Nutshell" von O'Reilly "C++. Lernen und professionell anwenden." fand ich auch recht hilfreich Oder was vom Verlag "Galileo Press". |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() C++ in 21 Tagen finde ich auch nicht schlecht. Damit habe ich angefangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() hat sonst noch jemand einen tipp für ein gutes buch zum einstieg in c/c++???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() C++ von A bis Z, m. CD-ROM
Zitat:
C++ lernen und professionell anwenden, m. CD-ROM Zitat:
Effektiv C++ programmieren Zitat:
C++ Kochbuch Zitat:
Boost Bibliotheken Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Wesentlichen geht es bei C++ darum, Compilerregeln zu kennen, Initialisierungen von dynamischen Speicherbereichen vorzunehmen, Konstruktoren und Destruktoren in Basisklassen als virtuell zu deklarieren und Laufzeitfehler zu vermeiden zugunsten von Syntaxfehlern. Mit anderen Worten: Ein Überhang (Overhead) von C++ zu C und auch zu Java ist nicht zu vermeiden - auch nicht durch den zunehmenden Einsatz von Hypervisoren (Windows 7, VMware, Xen). |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
na dann viel erfolg bei deinem vorhaben. ich denke halt, dass man sowas nicht so locker "übernehmen" kann, wenn man kein entsprechndes vorwissen hat und schnell mal ein buch lesen geht halt auch nicht, sonst wären ja alle blöd, die 5 jahre lang eine z.B. htl besuchen. Die "in a nutshell" reihe kann ich auch empfehlen. Ich finde es schon schwierig genug, programme übernehmen zu müssen, die von jemand anderem programmiert worden sind und in welche man sich einarbeiten muss...noch dazu, wenn es wenig doku gibt und die programme aus mehreren tausend klasen bestehen + ich habe 10 jahre programmiererfahrung. Zurück zu deiner Frage: Kannst du genaueres sagen, wie die Programme aufgebaut sind, dann kann man ev. spezifischere Buchempfehlungen geben (irgendwo muss man ja anfangen) - z.B. sind es Windows Programme mit Winforms/MFC/ATL oder Konsolenprogramme? Wie Umfangreich sind die Programme bzw. welchen Zwecks sollen sie erfüllen - ev. ist auch weiteres z.B. Datenbankwissen erforderlich, um die Programme zu übernehmen - beispielhaft geannnt. Wesentlich wäre imho. der Punkt: Windows Programm oder "Konsolenprogramm", da ersteres neben tiefgehenden Wissen über C++ weiters tiefgehendes Wissen über die Windows API erfordert und auch kenntnisse von Klassenbibliotheken wie beispielsweise MFC oder ATL. Wenn es Konsolenprogramme sind, ist es nicht so schlimm. ![]() fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() hi,
ich würd dir für den Anfang "C++ in 21 Tagen empfehlen" (Verlag Markt und Technik). wenn du dann etwas sattelfester unterwegs bist würde ich zur "Bibel" greifen: C++ Programming Language Bjarne Stroustrup http://www.amazon.de/C%2B%2B-Program...2076787&sr=8-2 als entwicklungsumgebung würd ich visual studio in der express exdition verwenden. http://www.microsoft.com/express/ lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Nach knapp 6 Monaten sollt er schon ein Profi im Coden sein, und braucht wohl deine Buchempfehlung nicht mehr
![]() Was ist in letzter Zeit mit der Leichenfledderei los :S |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Was ist in letzter Zeit mit der Leichenfledderei los
Weis auch nicht vielleicht zu viele Vampire? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|