WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 20:41   #61
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es gibt dort sehr viel Gas...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 12:26   #62
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Sicher keine amerikanischen Kriegsschiffe voll mit Hilfsgütern.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 13:43   #63
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

AHA - aber wie heißt es so schön "grau ist alle Theorie"
Und um wieder etwas zum Ontopic beizutragen -vielleicht haben die dort Verwendung für die alten Funktelefone?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 13:46   #64
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Sicher keine amerikanischen Kriegsschiffe voll mit Hilfsgütern.
Lt Fersehberichterstattung schon-Kriegsschiffe können aber auch Versorgungseinheiten sein -das ich gerade DIR das erklären muß
Gehören aber nichtsdestotrotz zur US marine!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 14:23   #65
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ja, ja, ich seh schon die Flugzeugträger, Zerstörer und Fregatten voll mit Hilsgütern vor der Küste kreuzen.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:03   #66
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Mal was "Heiteres" zum eigentlichen Thema:
Quelle: http://news.magnus.de/artikel/65714

Zitat:
Das Verbot von älteren, strahlungsarmen CT1+- und CT2-Schnurlostelefonen, das die Bundesnetzagentur gestern verkündet hat, hätte abgewendet werden können. Wie das ARD-Magazin Plusminus meldet, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) aus Unkenntnis nichts unternommen. "Wir haben es selber nicht richtig verstanden, weil das Amtsblatt sehr fachchinesisch formuliert war. Erst im Nachhinein haben wir gemerkt, was da abläuft", so Michael Bobrowksi vom VZBV.

Der VZBV hätte Einspruch erheben und damit die Frequenzzuteilung verlängern können. Die Schnurlostelefone aus den 90er-Jahren wurden millionenfach verkauft und stehen noch in Hunderttausenden Haushalten, so das NDR-Magazin. Mancher Händler bietet Restbestände sogar noch weiter an. Doch ab dem 1. Januar 2009 droht für die Nutzung ein Bußgeld von rund 1.600 Euro, wenn der Messdienst der Bundesnetzagentur den "Funkstörer" aufspürt.


Doch weder auf dem Telefon noch auf der Basisstation ist in der Regel eine Angabe zu finden, ob es sich um ein CT1+- oder ein digitales CT2-Telefon handelt, so das WDR-Magazin Markt. Einzig in der Bedienungsanleitung fänden sich solch wichtige Angaben unter "technische Daten".

Der Frequenzbereich für das System CT1+ (885-887/930-932 MHz) wurde inzwischen europaweit für die Nutzung durch den Mobilfunk freigemacht, erklärt die Bundesnetzagentur. Das Spektrum des Standards CT2 (864,1 - 868,1 MHz) steht zukünftig Funkanwendungen kleiner Reichweite zur Verfügung, sagt die Behörde. Der Frequenzbereich 1.880 bis 1.900 MHz für digitale Schnurlostelefone nach dem DECT-Standard ist davon nicht betroffen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:38   #67
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Ja, ja, ich seh schon die Flugzeugträger, Zerstörer und Fregatten voll mit Hilsgütern vor der Küste kreuzen.
Was ist da so schlimm daran wenn das Militär Transport-Aufgaben übernimmt ?
Würdest du im Katastrophenfall das Militär nach Hause schicken, wenn sie mit dem Lkw kommen ?
Oder würdest du Soldaten nach Hause schicken, die Grenzsicherungsaufgaben übernehmen ?
Das Militär kann auch humanitäre Aufgaben übernehmen, es muss nicht alles böse sein nur weil es mit Soldaten zu tun hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 07:23   #68
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Mal was "Heiteres" zum eigentlichen Thema:
Quelle: http://news.magnus.de/artikel/65714
Danke Christoph für die Hilfe, das Topic zu pflegen.
Selbst LoM, unser Mod hier, zieht ja lieber in die OT-Debatte, da fällt dies schon schwer, ohne Leuts wie Dich
Ist ja wirklich auch eine interessante Ergänzung, die das Chaos einer Gesetzgebung bei den Nachbarn zusätzlich beleuchtet.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 07:52   #69
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Don Manuel,
bin über den Artikel gestolpert und hab´s heiter gefunden, daß auch unsere Nachbarn so ein Chaos bei den Behörden haben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 07:57   #70
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, da sprichst Du eine noch tiefere Wahrheit an, denke ich, nämlich, dass man es am besten heiter nimmt. Wenn man sich schon über derartige Phänomene beim Nachbarn nicht mehr amüsieren kann, sondern gar in ernste Diskussionen verfällt (nehme mich da selbst gar nicht aus), bringt das Ärger; macht man sich lustig, ist das vielleicht sogar der bessere Druck in der eigentlichen Sachfrage (ohne jetzt dieses Forum überbewerten zu wollen, aber einfach mal prinzipiell).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag