![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() CPU Power ohne Ende und vieeeeeeeeeeeeel RAM.
Schau mal die Bilder und achte auf die Frames: Mit Mesh: http://simmarket.com/euromesh/EuroMesh.jpg ohne Mesh: http://simmarket.com/euromesh/MS.jpg und wie man sehen kann, sind die Detaileinstellungen schon auf ein Minimum reduziert worden. Wobei die Euromesh-Scenerien aber auch extrem ressourcenhungrig sind, die "REAL-FS Scenery" von Eddie Denney ist da nicht ganz so anspruchsvoll. Lange Rede kurzer Sinn: Unter PIII-500 und 512MB RAM wirds quälend, wobei RAM das K.O.- Kriterium ist. Hier ist mal ein Screenshot von mir in Alaska auf einem PIII-500 mit 500MB RAM und der Mesh von Eddie Denney. Ich verwende folgende Einstellungen: - Auflösung ist 1024*768 in 26bit Farben - die maximale Sichweite ist über FSUIPC auf 10mi reduziert, - die Darstellung der Texturen auf 30mi reduziert, - Texturqualität ist 3, - die Meshcomplexity ist 100%, - die Geländekomplexität ist 100%, - Geländeübergänge sind an, - max. Sichtweite 60mi reduziert, - Flugzeug- und Objektschatten sind aus, - Dynamik ist aus (und alle Dateien die dynamische Objekte enthalten sind von der HDD gelöscht, damit sie gar nicht erst in den Speicher geladen werden), - das Wetter ist real, - der Sound ist in der fs2000.cfg auf "8bit stereo" eingestellt, mit den Sounds der dritten FS2000-CD, - die Wolken sind die "Replacement Clouds Version 3.0" in 8bit Textur, - MipMappimg ist aus, - und sollte alles zusammenbrechen, tritt dann noch FSAssist in Kraft. http://www.boerrieskuhn.de/pics/Alaska5.jpg |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|