WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2008, 00:27   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Das ist ein Varistor. Du kannst das Netzteil auch ohne Varistor betreiben. Allerdings können Überspannungen aus dem Netz, wie das Schalten von Motoren, einen schnellen Tod des Schaltreglers hervorrufen.
Vergleiche die Scheibengrösse!
Mein Tipp: www.rs-components Bestell Nr: 204-2157 oder probier diesen Link:http://at.rs-online.com/web/search/s...tAttribute=250 V AC/320 V DC#breadCrumb
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 13:56   #2
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Du kannst das Netzteil auch ohne Varistor betreiben.
hab mal probiert ob es ohne dem teil läuft... leider nein

ist wohl davon auszugehen dass es weitere probleme gibt

das würde vermutlich meine kompetenz übersteigen...
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 23:45   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Du hast recht. Ab diesen Punkt sind know how und Messgeräte angesagt. Und die Spannung im Netzteil ist lebensgefährlich. Wenn du dich mit der Netzteilelektronik auskennst, schrotte das Teil und kaufe ein neues.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 23:24   #4
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

naja... trotzdem danke...
dass da sehr hohe spannungen trotz trennung vom netz existieren können ist mir bekannt..

ich brauche das NT eigentlich nicht nur wäre es schade drum gewesen wenn doch nur der eine teil kaputt gewesen wäre...

aber so werd ich es halt entsorgen...
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 23:35   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von mido Beitrag anzeigen
naja... trotzdem danke...
dass da sehr hohe spannungen trotz trennung vom netz existieren können ist mir bekannt..
Dort wo dein Netzteil das Problem hat ist der primäre Teil! Da hast du keine Netztrennung und über 320 Volt DC. Deshalb ist es gefährlich.

Nur als Tipp, wenn du dich der Gefahren bewusst bist! Prüfe den Durchgang bis zum Gleichrichter. Vielleicht ist eine eingelötete Sicherung defekt. Ansonsten hast du die Möglichkeit eines defekten Schalttransistor und / oder Ansteuer IC. Das dein explodiertes Bauteil als einschaltstrombegrenzung wirkt schliesse ich zu 99,9% aus.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag