WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 16:35   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ihr schmeißt die Begriffe etwas durcheinander - die gezeigten Halterungen sind zumeist nur "neigbar" - "schwengbar" eigentlich keine

diese ist auch schwengbar http://www.amazon.de/Photoprimus-Wan...256707&sr=8-31

http://www.amazon.de/Hama-Plasma-Wan...0256553&sr=8-5 diese nur neigbar, habe ich mir geleistet, bin zufrieden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 17:38   #2
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

danke enjoy, einer der mein "schwenkbar" nachvollzogen hat. von meinen örtlichen Gegebenheiten brauch ich nämlich eine halterung die ich rausziehen kann und die - wenn "eingeklappt" - so flach wie möglich an der wand liegt.

dein vorschlag dürfte ganz gut sein weil die mit weniger tragfähigkeit wurde gut bewertet, aber tlw. auch als instabil bezeichnet (dein tipp ist aber für 80 kg ausgelegt, wurde aber noch nicht bewertet):

http://www.amazon.de/Photoprimus-Wan...256707&sr=8-31

Ahnung wie flach das Gerät an der Wand liegt? Und ob es die auch in schwarz gibt?
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 17:40   #3
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

bytheway - die du dir geleistet hast kannst aber de facto nur einmal einstellen weil du dann kaum mehr zum stellrad dazukommst ohne den tv abzunehmen, oder?

gut wäre eine art "hydraulik" die einfach stabil einrastet ohne dass man an einem schräubchen drehen müßte
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag