WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 22:50   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Jetzt werde aber mal nicht gleich maßlos

Es tut mir leid, ich weiß es nicht im Detail.
Habe noch nie sowas implementiert.
Aber ich glaube das ist die einzig praktikable Lösung für dich.
Bzw. du könntest auch noch ein Kabel vom Router zu deinem Pc legen.
Denn das einzige was du tun musst ist, den Wireless-Traffic möglichst gut und fehlerfrei zu empfangen und auch darauf zu antworten.
Die Verbindung von deinem Wireless-Empfänger zum Pc musst ja nicht mehr Wirless machen...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 22:55   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Noch was:
Eventuell kannst ja beim FACH-Händler nachfragen, ob du ein beliebiger Wireless-Router auch Repeater sein kann ?
Und wenn ihr beide nicht sicher seid, frage einfach ob du das testen kannst ?
Bzw. zurückgeben, wenn es nicht das kann was du brauchst.

Eventuell hast du selbst noch irgendwo einen Wireless-Router verfügbar ?
Oder du kannst dir einen ausleihen ?

Wenn nicht, probier mal den da:
http://geizhals.at/a172494.html
Linksys WRT54GL Router, 54Mbps

Das soll ja ein wahres Wunderteil an Variabilität sein.
Vor allem durch seine Linux Basis (erkennt man am L hintendran), kann man mit diversen alternativen Firmwares, die es für diesen Router zahlreich geben soll, nahezu alles machen.

Vielleicht kann das auch jemand anders im Forum beantworten:
Für eine Repeater-Funktion müsste ein normaler Wireless-Router ausreichen ?
Oder benötigt man dafür spezielle Repeater ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 23:01   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Habe jetzt auch mal im google gesucht nach "wrt54gl repeater", da kommt eine Unzahl an Hits zurück.
Dürfte problemlos funktionieren, lesen musst du allerdings selbst
http://www.google.at/search?hl=en&q=...er&btnG=Search

Würde mich selbstverständlich über positive Detail-Rückmeldung freuen.
Aber wie gesagt, in Ermangelung einer Test-Möglichkeit kann ich auch nur suchen uns lesen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 23:04   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ach ja, unbedingt aufpassen, daß du wirklich die Linux-Version bekommst.
Siehe auch:
http://www.hardtecs4u.com/index_old....58354,ht4u.php
Da gibts auch Verweise auf diverse Projekte:
Die bekanntesten Projekte sind HyperWRT, OpenWRT, Sveasoft und DD-WRT.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:46   #25
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Wow, das war echt eine Detailierte Antwort! Respekt & Danke.
Ich tendiere eher dazu einen Router vom gleichen Hersteller zu kaufen. Habe immer wieder gelesen, dass das sinnvoll ist. (Welcher bin ich jetzt auf die Ferne aber überfragt)
Holen werd ich mir den dann bei einem Händler mit 14 Tage Rückgaberecht.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:50   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Oftmals meldet sich der Wirless Router mit einem bestimmten Namen.
An dem kann man eventuell den Hersteller erkennen.
Wenn der Router-Admin kein password für die Admin-Oberfläche definiert hat, dann kannst du ja alle Details direkt über den Browser abfragen.
Schon mal probiert mit den Default-Passwörtern wie:
admin (kein passwort).
Oder admin (passwort auch admin)
Oder kein Benutzername und als Passwort admin
?
Weisst du wie du die Ip-Adresse des Routers rausfindest ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 16:42   #27
flanker76
Newbie
 
Registriert seit: 20.03.2008
Alter: 49
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
@LouCypher
Das der key falsch ist glaube ich nicht, da ich ihn mehrfach neu eingegeben habe. Davor hatte Windows ihn wirklich vergessen.

Ich glaub es liegt eher daran das der key falsch ist; Falls der Admin den Key geändert hat nützt mehrmaliges eingeben auch nichts, und soweit ich mich erinnere hast du geschrieben das du keinen zugriff auf router hast somit ist das schwer überprüfbar.

Sobald du etwas empfang hast sollte bei richtigem Key eine IP Vergeben werden,
Hatte bei mir zeitweise auch durch grosse entfernung bedingt schlechte verbindung (Router stand ein Haus weiter 30m und 4 Wände dazwischen) aber 1mbit ist sich trotzdem ausgegangen.

mfg
flanker76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:25   #28
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

@LoM: Wie ich die IP des Routers rausfinde weiss ich nicht. Wäre interessant zu wissen

@flanker76: der key hat sich nicht geändert. Einloggen funtioniert ja, allerdings (warum auch immer) nicht immer.
Die Entfernung zwischen PC und AP ist etwa 15 Meter Luftlinie mit ca 3 Wänden (Altbau) dazwischen.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 19:26   #29
flanker76
Newbie
 
Registriert seit: 20.03.2008
Alter: 49
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
@LoM: Wie ich die IP des Routers rausfinde weiss ich nicht. Wäre interessant zu wissen

@flanker76: der key hat sich nicht geändert. Einloggen funtioniert ja, allerdings (warum auch immer) nicht immer.
Die Entfernung zwischen PC und AP ist etwa 15 Meter Luftlinie mit ca 3 Wänden (Altbau) dazwischen.

Wenn am Router DHCP eingestellt ist = du bekommst die IP deines PC vom Router ist die IP des Routers meistens die 1 (Also du bekommst zb. 192.168.0.10 dann ist Router wahrscheinlich 192.168.0.1)
Hast du eigentlich wenn du näher beim Router bist die gleichen Probleme?
flanker76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 21:57   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
@LoM: Wie ich die IP des Routers rausfinde weiss ich nicht. Wäre interessant zu wissen
in der dos-box:
ipconfig /all

Den Router findest du unter:
DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag