![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Grüß Euch!
Was ist beim Kauf eines gebrauchten Plasmas zu beachten? Bei mir geht's um einen angeblich 2 Wo. alten Panasonic TH-42PV71F. Freue mich über alle Tipps, Maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() bild anschauen, gerät anschauen, rechnung zeigen lassen
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() soll ich schauen ob keine ziegelsteine in der schachtel sind oder dem verkäufer lieber vertrauen (er könnte sich ja grämen ob des offensichtlichen mißtrauens)?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]() genau, aber die geschichten mit eingebrannten bildern sind bei heutigen geräten nicht mehr ganz so schlimm, bei einem 2 wochen alten gerät sollte gar nix sein, und es sollte noch nach den mottenkugeln (plastiksackerln) der verpackung stinken ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Und wenn sich Spuren von "Einbrennen" zeigen sollten, was bei einem 2 Wochen alten Gerät kaum der Fall sein dürfte, dann kannst Du die Zellen regenerieren, indem Du den Fernseher mal ne Stunde ohne Signalquelle betreibst, so daß nur Rauschen sichtbar ist. Bei den Panas gibts aber eine Schutzschaltung, die das verhindert. Anders sieht es jedoch aus, wenn der Schirm z.B. schon ein paar Tausend Stunden drauf hätte und auf selbigem nur DVDs (mit schwarzen Balken oben und unten) gespielt wurden. Da gibt's dann einen sichtbaren Helligkeitsunterschied zwischen den Zellen, die das Bild dargestellt haben und den Zellen, die durch die schwarzen Balken nicht angesprochen wurden. Das läßt sich dann nicht mehr korrigieren, da die Zellen fürs Bild schon etwas mehr "verbraucht" sind, als die Zellen, die durch die Balken inaktiv waren.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|