![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Ich habe einige Ordner mit Inhalt und einige ohne Inhalt (alle im gleichen Überordner). Die ohne Inhalt würde ich gerne mit einem batch löschen, wenn das möglich ist. Jemand eine Idee? Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2008
Alter: 32
Beiträge: 10
|
![]() ne, sry glaub das geht, ned... such schon seid ner halben h nach dem SCH*** befehl... es gibt keinen der nur die leeren ordner löscht...denk ich zumindest...
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() rmdir
musst nur noch einen weg finden, diesen rekursiv anzuwenden... da er bei windows wiedermal verkrüppelt ist (linux ftw) unter linux würde es einfach mit rmdir * gehen |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @rmdir, da fehlt noch " --ignore-fail-on-non-empty"
![]() edit: wenn Du linux-commands unter windows nützen willst, dann hol Dir cygwin. Geändert von Don Manuel (04.05.2008 um 07:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ich wußte nicht, dass offensichtlich beim rd Befehl gefüllte Ordner von Haus aus ignoriert werden. Zwei interessante Links zum gesuchten Befehl:
- http://www.pcmag.com/article2/0,1759,805015,00.asp - http://blogs.msdn.com/oldnewthing/ar...7/8399914.aspx
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Ich wüsste einen Weg, ist aber doch recht umständlich. Man kann eine ganze Ordnerstruktur in ein Textfile ausgeben, sich dann druch die ganze Struktur ackern, in jeden Ordner "blicken" ob da min. 1 File vorhanden ist und ggf. löschen.
Aber da könnte man doch viel besser vbscript verwenden, oder ein kleines Tool in irgendeiner Sprache schnell zusammentippen, was spricht dagegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Nachdem der rd Befhel gefüllte Dateien ignoriert und in meinem Fall die Ordner nach einem nummerischen System aufgebaut sind, kann ich ganz einfach versuchen einen nach dem anderen zu löschen. Ist der Ordner leer wird er gelöscht. Und wenn etwas drin ist dann wird er nicht gelöscht.
Hab's ausprobiert und es funktioniert. Für alle anderen helfen obenstehende Links bei der Kreation von Ordnerliste und beim Abarbeiten derselben. Danke & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|