WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 13:49   #121
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

In diesem Fall ist es nicht Nachtigall, sondern auf jeden Fall die L(e)ärche und zwar die heimische.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 15:38   #122
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
Lärche würde ich auch empfehlen

mit Holzunterstand meinst du einen Unterstand aus Holz, nicht für Holz, oder?

auf das "Dach" kommt auch kein Schutz, wie Dachpappe z.B.?
Es ist soll ein Holzunterstand aus Holz für Holz werden

Dachpappe habe ich geplant, um das ganze Wasserdicht zu machen. Darüberhinaus ist im Plan vorgesehen, die Seitenteile (horizontale Bretter) mit einem Luftspalt zu verlegen, um eine ausreichende Belüftung für das zu lagernde Holz und damit eine Trocknung zu erreichen.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 15:42   #123
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Lärche ist auf jeden Fall ein sehr gut haltbares Holz. Fichte würde ich nicht nehmen. Douglasie ist ähnlich gut wie Lärche und bekommt genauso einen grauen Farbton.

Ich würde beim Holzhändler kaufen, ein seriöser Händler wird dir auch entsprechend geeignetes Holz verkaufen. Mit Holz aus dem Baumarkt habe ich im Aussenbereich nur Schwierigkeiten gehabt.
Muss es eine sibirische Lärche sein? Oder kann ich auch eine einheimische nehmen? Mir wäre sowohl preislich als auch ökologisch gesehen die einheimische sympathischer. Beim Holzdeck- und Zaun wurde mir eine sib. Lärche empfohlen, da diese eine längere Haltbarkeit hat. Der Holzunterstand ist jedoch nicht so stark der Witterung (Sonne, Regen) ausgesetzt, müsste also genügen.

Ich kauf sowieso beim Holzhändler, in den Baumärkten kannst höchstens Schalbretter kaufen - und die sind oft zu teuer!

Danke für die Tipps ....

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 15:49   #124
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Die heimische Lärche hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit, da sie meist aus höhergelegenen Regionen stammt.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 15:58   #125
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Muss es eine sibirische Lärche sein? Oder kann ich auch eine einheimische nehmen?
Mein Onkel ist Tischler, er meinte, das läßt sich so pauschal nicht sagen. Hängt auch von Wachstumsbedingungen und Standort (Einlagerungen von Kernstoffen, Abstand der Jahresringe,...) ab.
Gerade österreichische, alpine Lärche soll eine ähnliche Dauerhaftigkeit wie die sibirische haben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 16:23   #126
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

für einen Holzunterstand aus Holz würde ich, wenn es nicht auch dekorativ sein soll, nicht viel Geld ausgeben, sprich Fichte und aus, hält auch lange
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 17:22   #127
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
für einen Holzunterstand aus Holz würde ich, wenn es nicht auch dekorativ sein soll, nicht viel Geld ausgeben, sprich Fichte und aus, hält auch lange
Mir wurde gesagt, dass Fichte ziemlich arbeitet, also dass die Gefahr besteht, dass sich das ganze Ding "verzieht". Ich werde mir mal den Preisunterschied zwischen Fichte und Lärche (beide aus guter Qualität) ausrechnen. Soviel Holz wird ja da auch nicht verbaut.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 15:45   #128
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit ein paar ordentlichen Schrauben oder Nägeln arbeitet nichts mehr

wie schon gesagt, wenn der Unterstand sichbar ist, kann man überlegen, dies etwas schöner zu erstellen und mit besseren Holz, ansonst das Wasser abhalten tut auch Fichte
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 19:25   #129
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

So, unser Holzunterstand ist fertig. Dank eines befreundeten Tischlers, der uns mit gutem Rat zur Seite stand, ist das ganze Bauwerk IMHO toll geworden.

Holz haben wir jetzt sib. Lärche, Qualität A/B genommen. Damit hälts a bisserl längern - vom Preis war es bei dem Materialbedarf unerheblich.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Wen es interessiert, wie das ganze jetzt aussieht (Holz haben wir auch schon gekauft und eingelagert - ist dzt. sehr preisgünstig), der kann sich auf unserer Site in der Gartengalerie die Fotos dazu ansehen.

http://www.olikla.com/000000991f0fb480e/index.php
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 19:46   #130
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

He Oli -angeschaut-schaut gut aus ! Bin ja als Stadtbewohner nicht so das Maß der dinge und habe über die besonderen Eigenschaften net so den Überblick-aber mir gfallts!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag