![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
Hallo Gubi,
ich habe es auch schon herausgefunden. Trotzdem danke für deine Rückmeldung. Leider ist das Manual zum Thema SATA-RAID nicht sehr ausführlich bzw enthält keine Informationen und im Internet habe ich auch nicht viel gefunden. Ich habe im Moment nur das OnChip Sata Device auf RAID gestellt. Ich glaub der von dir angeführte Pkt. 2 betrifft nur die beiden externen SATA Anschlüsse. Ich habe dann RAIB-Menü, in welches man mit CTRL+I gelangt, 2 Volumes im RAID1 erstellt. Die Folge war, dass sich Vista 64bit aufgeregt hat, dass die kein Volume ist, wo es installiert werden kann. Ich habe dann beide Volumes gelöscht un nur eine angelegt mit der gesamten Plattenkapazität, dann wurden diese von Vista als geeignet erkannt. Jetzt installiere ich einmal Vista....
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Bei Raid1 stellt man im Raidcontroller nur ein, welche beiden Platten den Verbund bilden sollen, wieviele Partitionen und wie gross diese sind, ist egal.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Beim Abit wird dir die Größe vorgeschlagen. Ob eine Änderung des vorgebenen Wertes etwas bewirkt weiß ich nicht.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Beim Abit IP35 Pro kann man im RAID1-Verbund auf die physische Platte auf maximal zwei Volumes aufteilen. Das hatte ich ursprünglich gemacht. Da ging es nicht. Als ich nur ein Volume machte funktionierte es. Nur wie man das Raid Konfiguriert, dass stand nicht explizit im Manual. Aber sonst funktioniert das Raid bisher einwandfrei. Vista ließ sich dann problemlos installieren. Der erste Eindruck vom Abit IP35 Pro ist sehr gut. Ich hoffe, dass es im Betrieb dann auch so bleibt.
Danke für eure Hilfe!
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|