Zitat:
Zitat von zigeina
ich hoffe doch sehr wir lesen nicht in edikte.gv.at von dir
versuchs mal im UGP, wennst arbeitslos bist geh zum arbeitsamt, lass dich einschreiben, du kriegst für ein halbes jahr die arbeitslosenversicherung weiter und bist dann Jungunternehmer, es gibt dabei zwingend ein haufen kurse, wie "aufbau des eigenen rechnungswesens"( dort werden genau deine fragen beantwortet), weiters markeitng kurse und tipps noch und nöcher, ..... 
|
Na das ist schon mal ein guter Tipp =)
Wobei ich noch Arbeit habe und eigentlich vorerst auf halbtags umsteigen möchte, sollte es zu viel Zeit kosten werde ich die Variante aber noch überdenken!
Das mit dem Anwalt ist eine gute Idee, mein Onkel ist sogar auf Wirtschaft u. Firmenrecht spezialisiert, aber ob er sich mit so kleinen Online-Shoppern auch auskennt, naja man wird sehen
Sorry wenn ich etwas ungehalten war vorhin, aber ich verstehe nicht dass wenn man eine Frage stellt sofort dafür kritisiert wird, obwohl eine Frage zum Beantworten da ist. Man kann ja nicht immer alles wissen, und ich habe den Shop ja noch nicht gegründet - also Ihr seht - ich informiere mich vorher und dann gründe ich, würd ichs umgekehrt machen wär ich wohl so ein Fall von dem Ihr sprecht.
Naja die Arbeit ruft, danke trotzdem.