WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2000, 23:48   #1
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

Zur Zeit sieht die Sache folgendermaßen aus:
auf dem neuen Motherboard (Abit+raid) sind 2 Controller. An einem (nehme an dem 2.) hängt eine IBM ATA 100 Festplatte, von der gebootet wird. Eine etwas "ältere" Festplatte soll nun dazukommen, nämlich an den ersten Controller.
So weit, so gut. Das eigentliche Problem ist folgendes: diese Platte zwängt sich gleich nach C als D-Platte dazwischen, die IBM ist somit laufwerksmäßig gesplittet in C,E,F.
Wie läßt sich das verhindern ?
Hab's leider vergessen, glaube man darf die primäre Partition nicht aktivieren oder so ähnlich.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:52   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Du musst die Partition auf der zweiten Platte als logisches Laufwerk in der erweiterten Partition erstellen. Die zweite Disk darf also gar keine Primärpartition haben. Das Problem ist nur, daß man das mit dem einfachen Dos oder Win9x Fdisk nicht kann. Dazu brauchst du ein Partitionstool wie Powerquest Partition Magic. Oder unter Nt geht das ganz einfach mit dem Festplattenmanager. Unter Linx ist es sowieso egal.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. Dezember 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:56   #3
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

Das ging aber flott! So wie es aussieht, habe ich da irgendwas anderes vergessen...
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:57   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Was hast du vergessen ? Hast du das schon versucht aber funkt trotzdem nicht ? Bitte mehr Details.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 19:07   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Beitrag

So komisch das klingt, es gib für Win98 auch eine einfachere Lösung: Im Bios diese Festplatte deaktivieren, dh "not installed" setzten, dann W98 booten. W98 erkennt trotzdem die hinzugefügte HD und gibt für die darauf befindlichen Partitionen (egal ob primär oder erweitert) die nachfolgenden LW-Buchstaben her.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 23:10   #6
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

@ LOM: Ich glaubte, dieses Procedere schon einmal gemacht zu haben, als Du aber von der Unmöglichkeit mit dos und fdisk sprachst, wußte ich, daß ich dies gar nicht vergessen haben konnte, weil es mir nicht bekannt war. Deshalb habe ich irgendetwas anderes, was mit meinem Problem nichts zu tun hat, wohl vergessen, aber ich weiß nicht mehr was, was ja das Grundproblem des Vergessens zu sein scheint ???
Aber bevor ich's vergeß: Geht das auch mit der Version 5 oder vielleicht mit einer Testdemo Version 6, die hätte ich irgendwo noch auf einer CD.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 23:49   #7
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

@reemrev: relativ vergesslich oder?
Wenn du mit V5 Partition Magic meinst: ja damit geht es sicher. Hab ich schon gemacht.



------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 19:47   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Am besten ist, du probierst es einfach aus. Schau ob man mit dem Dos oder Win98-Fdisk eine erweitere Partition ohne primäre anlegen kann. Ich glaube mich erinnern zu können, daß das nicht geht. Wenn nein, kriegst eh eine Fehlermeldung. Andernfalls versuch deine Demo-Version. Wenn das auch nicht geht, schreib deine Fehlermeldung rein und wir finden sicher eine Lösung. Denn es gibt auch noch einige andere Partitions-Tools, darunter auch frei erhältliche. Und fast noch wichtiger: Selbstverständlich sollte man immer Feedback geben, auch wenns funkt. Denn alle anderen wollen ja auch was lernen.

Noch was (nur zur Sicherheit) : Wenn du schon Daten auf der Disk draufhast, mußt du diese selbstverständlich vorher sichern, wenn du die Partitionen neu erstellst.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Dezember 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 20:52   #9
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

Habe zuerst die kostengünstigste Variante durchprobiert, jene von PowerPoldi und ich muß sagen, es klingt komisch, aber der Tip hat funktioniert. In den nächsten Tagen wird noch geprüft, ob aufgespielte Daten auch verläßlich gespeichert werden.
Dos und fdisk erlauben, wie Lord richtig vermutet (gewußt) hat, nicht in der beschriebenen Art, die Demoversion bleibt somit in der Hülle.
PS: Seit einem kleinen faux pas meinerseits werden alle meine Daten doppelt gesichert, einmal auf einer 2.Festplatte, nunmehr die hinangehängte, sowie je nach Arbeitsertrag baldigst auf CD gebrannt.
Vielen Dank für eure Tips und frohe Weihnachten !


reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag