![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() wie dreht man das ab? dauernd wenn ich das usb-diktiergerät ansteck will er ihn scandisken, was aber net geht, weil das diktatprogramm anspringt un der datenträger in use is.. wie kann man den holler abdrehn, schließlich funkt das ding 1a?!?!
thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo le bart,
vielleicht hilft Dir das weiter: Ab Windows NT Mit einem Eintrag in der Registry kann eingestellt werden, dass beim Start des Rechners CHKDSK /F ausgeführt wird. Das automatische Überprüfen eines Laufwerkes können Sie mit chkntfs /x <Laufwerksbuchstabe>ausschalten. Unter:HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager den Eintrag "BootExecute" und ändern Sie die Einstellung BootExecute REG_MULTI_SZ Autocheck Autochk* nur beim Absturz BootExecute REG_MULTI_SZ Autocheck Autochk /P * immer Beim Ausführen von CHKDSK wartet Windows eine gewisse Zeit, auch das kann unter diesem Schlüssel verändert werden AutoChkTimeOut REG_DWORD 0 bis 259200 (Sekunden ) Standard ist 10 Sekunden Zu finden in Win FAQ 7.5, http://www.winfaq.de/download_winfaq.htm Da gibt´s auch noch viele andere Informationen!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|