![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Ich würde mir im Internet einen LCD-Computermonitor suchen, der genau eine solche Auflösung unterstützt, dann dazu den Treiber downloaden und diesen dann verwenden.
(ich hab gerade bei Samsung nachgesehen, tatsächlich gibts keinen Treiber für dieses TV)
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 16
|
Hallo,
diese Lösung gilt nur für Intel-Grafikkarten: Ich habe mir den DTD-Calculator heruntergeladen und im Internet eine passende Modeline zusammengesucht. Danach habe ich den DTD berechnen lassen und in die Registry eingetragen - macht alles dieser DTD-Calculator. Somit kann ich meine Auflösung nun ganz einfach im Windows anwählen. Für ATI- und nVidia-Karten: Bei nVidia Karten kann man es im Forceware-Treiber machen oder mittels dem Tool Powerstrip. Zum Schluss musste ich dann allerdings noch den HDMI-Eingang wechseln. Mein Tipp für einen HTPC ohne Probleme: Falls ihr noch Budget übrig habt, kauf euch gleich ne nVidia-Karte, da diese viel einfacher an die Fernseher anzupassen sind. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|