![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Habe ein neues kleines Problem:
Gibt es einen Befehl (ähnlich SetACL, habs leider dort nicht zum laufen gebracht ![]() Auf Verzecihnisse auf erster Ebene (Pfad und Gruppe unterscheiden sich) wurde eine Gruppe berechtigt. Ich bräuchte bloß den Automatismus der mir in den erweiterten Sicherheitseigenschaften den Punkt "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ersetzen" setzt (siehe unteres Kästchen dass ich anhaken muss). Kann mir da wer helfen? Ty!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() sollte eigentlich eh automatischen gehen wenn die vererbung aktiv ist, wenn nicht schau dir den befehl "cacls.exe" an.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Danke dir Lou - Vererbung ist standartmäßig an, nur das Problem ist weitläufiger: Die lieben Kollegen verschieben ihre Daten und kopieren Sie nicht, durch das Verschieben, nimmt die Datei/Verzeichnis ihre Berechtigungsstruktur mit und schreibt sie nicht neu wie beim Kopieren.
Kannst mir genauer mit dem xcacls.exe sagen? Klappt hier irgendwie nicht ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Geändert von J@ck (26.03.2008 um 12:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() sorry ich weis zwar das es cacls gibt und hab es auch das eine oder andere mal verwendet auskennen tu ich mich damit allerdings nicht wirklich. Je nach kommando werden nämlich alle rechte ersetzt oder nur die eines bestimmten users, musst dich spielen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Alles klar, dennoch vielen Dank für Deine Hilfe
![]() Ev. noch wer, der mit dem Selben hantieren muss? ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() cacls ist simpel.
cacls /e ändert die ACL nur, ansonsten werden sie ersetzt. /g benutzer:rechte fügt einen benutzer mit den rechten hinzu wobei rechte F, R, W,C, und noch irgendwas sein können. /p benutzer:rechte ersetzt sie /r benutzer entfernt die berechtigung des benutzers /t macht das ganze für alle untergeordneten dateieen und verzeichnissen btw: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() Danke, ich sehe mir die Sache am Montag etwas genauer an
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|