WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 13:47   #11
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich darf mich mal selbst zitieren.

"Nachdem das Board einen P35-Chipsatz hat, muss es den E8400 unterstützen. Allenfalls, dass das BIOS aktualisiert werden müsste, das Board ist immerhin schon seit Mai 2007 gelistet".
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 14:17   #12
marker07
Newbie
 
Benutzerbild von marker07
 
Registriert seit: 22.03.2008
Alter: 39
Beiträge: 19


Standard

Ja denke auch, dass es sich um die Lüftung handelt, Wenn die Cpu keine Kühlung bekommt dann schaltet er automatisch ab. Dreht sich der Lüfter am Cpu? Du müsstest eine Leuchtdiode am Motherboard haben. In welcher Farbe leuchtet die. Meistens ist grün ok und rot gar nicht gut. Schau mal ins Handbuch von deinem Motherboard.
marker07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 17:21   #13
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Wenn kein Lüfter angeschlossen ist, oder das BIOS keine Rückmeldung bekommt, schreit erfahrungsgemäß meistens der PC-Speaker. Aber auch in diesem Zustand kommt man zumindest ins BIOS, um dem System mitzuteilen, dass es u.U. gar keinen Lüfter gibt. Zumindest war es bei den Mainboards, mit denen ich bisher zu tun hatte, immer so.

Also bin ich auch der Ansicht, dass mehr auf ein fälliges BIOS-Update hindeutet.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 17:45   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich bin ohne CPU Lüfter noch nie in ein Bios gekommen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:52   #15
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Kann sein, dass mich meine Erinnerung täuscht und ich, um ins BIOS zu kommen, einen Lüfter anschließen musste, aber den Alarmton gab's bisher immer.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 06:47   #16
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Also das Board unterstützt den Prozessor, starten ohne Lüfter ist möglich (wollte aber aus naheliegenden Gründen nicht testen wann der Prozessor zu rauchen beginnt).
Bei mir war nach dem Board auch die Grafikkarte kaputt.
Die CPU-Stromleitung (8-polig) mußte ich auch vom Enermax Liberty 500W abzwicken und verlängern.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 16:20   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Dann könnte es sein das die neueren Boards ohne CPU Lüfter starten, weil die neuen Processoren ja eine Thermoregelung haben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag