![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Hallo,
wie der Titel bereits verrät, suche ich ein Diktirgerät, welches vor allem eines ist: einfach zu bedienen. Hintergrund ist, dass mein Großvater begonnen hat, seine "Memoiren" zu schreiben und ich hab ihm gesagt, dass er ja eigentlich viel schneller wäre, wenn er das Ganze diktiert + ich (oder jemand anders) es dann am PC runtertippt. Das Schreiben fällt ihm nämlich schon recht schwer und ich denke, wozu soll er sich 1 Stunde quälen, wenn er doch innerhalb von 5 Min. die selbe Menge an Text diktieren kann. Ich habe mir paar MP3 Player angesehen, welche ein eingebautes Microfon haben und somit als Diktiergerät geeignet wären - was jedoch bei MP3 Playern gewünscht ist: möglichst kein, ist in meinem Falle eher kontraproduktiv. Die Miniatursteuerelemente könnte er sicher nicht bedienen. Habt ihr ev. eine Empfehlung, welches Gerät ich ihm hier kaufen könnte? thx hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Olympus und Philips bieten reine Diktiergeräte an, sieh dich mal bei den beiden um.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Samsung YP-T10JCW 8GB weiß
MP3/WMA/OGG • MPEG-4 • JPEG • TXT • 2.0" Color-TFT LCD (240x320) • Digital Voice Recording • FM-Tuner (RDS) • Bluetooth • Equalizer (11 Voreinstellungen, 7 Benutzer) • Bis zu 30 Stunden (Audio) bzw. bis zu 4 Stunden Wiedergabezeit (Video) mit integriertem Lithium-Polymer Akku • Abmessungen (BxHxT): 42mm x 96mm x 8mm • Gewicht: 43g • USB 2.0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Man sollte jedoch beachten, dass evtl. eine Anschlussmöglichkeit für eine Fusstaste vorhanden ist. Sonst wird man beim Tippen sehr schnell müde, da die Finger permament zwischen Tastatur und Pause-Taste des Diktiergerätes wandern müssen.
Oder der Großvater diktiert sehr langsam, damit man mitkommt - das ist aber nicht so komfortabel ![]()
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
Danke für eure Beratung. @kikakater: das ding schaut sehr "modern" aus, schwer zu sagen, ob es einfach zu handhaben wäre v.a. wg. der ja nicht klar erkennbaren tasten. Ich finde so "touchscreen"-tasten auch cool, aber ob es für einen älteren mann geeignet ist? wg. abtippen bin ich noch neugierig, wie das wohl werden wird - naja, ich hab ja zeit + muss net gleich alles auf einmal abtippen. Ich hab jetzt folgendes bestellt: http://www.amazon.de/Olympus-VN-2100...6559691&sr=8-1 Ich hoffe, es ist einfach handzuhaben + kann davon berichten, falls das jemanden interessiert. ![]() thx hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Oli... gibts eigentlich einen Standardstecker für die "Fusstreter"?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Da bin ich überfragt. Hab gerade meine Sekretärin gefragt, die als einzige so etwas noch benutzt - sie hat aber auch keinen Dau.
Auf dem von ihr verwendeten Olympus Diktiergerät ist ein Klinkenstecker für die Fußbedienung vorhanden. Ich glaube aber nicht, dass es hier eine Norm gibt, da es ja auch verschiedene Fußbedienungen gibt (mit mehr oder weniger Funktionen).
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|